Startseite - Impressum + Datenschutz - Datenschutzerklärung - News - https://offenunddirekt.de - Mein Gratis-Coaching für Dich - Kraft tanken - Spirituelles - Kunst - Technik - Literatur - Kultur - Politik - Architektur - Spaß - Psychologie - Spiele - Fotos + Animationen - Gästebuch - Blog - Susanne fragt.... - susannealbers - mein Youtube Kanal - Persönliches - erstes Rätsel - Chat - Quiz - Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - Zufallsspiel - letztes Rätsel

Homer Odyssee als RAP Epos … 1. bis 24. Gesang

Die Odyssee (griechisch : ἡ Ὀδύσσεια – hē Odýsseia), neben der Ilias das zweite dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene Epos, gehört zu den ältesten und einflussreichsten Dichtungen der abendländischen Literatur. In Schriftform wurde das Werk erstmals wahrscheinlich um die Wende vom 8. zum 7. Jahrhundert v. Chr. festgehalten. Es schildert die Abenteuer des Königs Odysseus von Ithaka und seiner Gefährten auf der Heimkehr aus dem Trojanischen Krieg. In vielen Sprachen ist der Begriff „Odyssee“ zum Synonym für eine lange Irrfahrt geworden.

Erster Gesang
Wie die Götter beschlossen, Odysseus die Heimfahrt zu ermöglichen, und Telemachos von Athene ermutigt wurde, Nachforschungen über den Verbleib seines Vaters anzustellen

Zweiter Gesang
Wie Telemachos mit Athenes Hilfe gegen den Widerstand der Freier seine Absicht durchsetzte und die geplante Reise antrat

Dritter Gesang
Wie Telemachos in Pylos den König Nestor um Auskunft über seinen Vater bat, der König jedoch von den Schicksalen des Odysseus nichts zu berichten wußte

Vierter Gesang
Wie Telemachos in Sparta von Menelaos Auskunft über den Aufenthalt seines Vaters erhielt und die Freier den Beschluß faßten, den Sohn des Odysseus zu ermorden

Fünfter Gesang
Wie Odysseus auf einem Floß von der Insel Ogygia aus in See stach und als Schiffbrüchiger das Land der Phaiaken erreichte

Sechster Gesang
Wie die phaiakische Königstochter Nausikaa dem schiffbrüchigen Odysseus ihren Beistand gewährte

Siebenter Gesang
Wie Odysseus von dem König Alkinoos aufgenommen wurde

Achter Gesang
Wie die Volksversammlung der Phaiaken beschloß, Odysseus in seine Heimat zu geleiten, und zu Ehren des Gastes Kampfspiele, Gesang und Tanz veranstaltet wurden

Neunter Gesang
Wie Odysseus den Phaiaken seine Irrfahrten erzählte und zunächst von den Abenteuern bei den Kikonen und Lotophagen sowie bei dem Kyklopen Polyphemos berichtete

Zehnter Gesang
Wie Odysseus von seinen Abenteuern bei Aiolos, bei den Laistrygonen und bei Kirke berichtete

Elfter Gesang
Wie Odysseus von seiner Fahrt in das Totenreich berichtete

Zwölfter Gesang
Wie Odysseus von seinen Abenteuern bei den Sirenen, bei der Skylla und Charybdis und auf Thrinakia, schließlich von dem Schiffbruch berichtete, dem alle seine Gefährten zum Opfer fielen

Dreizehnter Gesang
Wie Odysseus von den Phaiaken nach Ithaka gebracht wurde und mit Athene über die weiteren Schritte seiner Rückkehr beriet

Vierzehnter Gesang
Wie Odysseus von dem Schweinehirten Eumaios aufgenommen wurde

Fünfzehnter Gesang
Wie Telemachos nach Ithaka zurückkehrte und wie Odysseus den zweiten Abend bei Eumaios verbrachte

Sechzehnter Gesang
Wie Odysseus sich seinem Sohne zu erkennen gab und sich mit ihm über die nächsten Maßnahmen besprach

Siebzehnter Gesang
Wie Odysseus als Bettler sein Haus betrat

Achtzehnter Gesang
Wie Odysseus sich mit dem Bettler Iros im Faustkampf maß und mancherlei Schmähungen hinnehmen mußte, Penelope aber den Freiern Geschenke entlockte

Neunzehnter Gesang
Wie Odysseus unerkannt mit Penelope Zwiesprache hielt, Eurykleia dem Bettler die Füße wusch und Penelope sich entschloß, die Wahl des neuen Gatten durch einen Bogenwettkampf zu entscheiden

Zwanzigster Gesang
Wie die Freier wiederum einen Festschmaus hielten und Odysseus die Rache vorbereitete

Einundzwanzigster Gesang
Wie die Freier sich im Bogenwettkampf versuchten und Odysseus die Waffe erbat

Zweiundzwanzigster Gesang
Wie Odysseus mit den Freiem abrechnete

Dreiundzwanzigster Gesang
Wie Penelope ihren Gatten wiedererkannte

Vierundzwanzigster Gesang
Wie die Seelen der Freier in die Unterwelt gelangten, Odysseus sich seinem Vater zu erkennen gab und Athene Frieden auf Ithaka stiftete