40 Jahre, wenn das nichts ist.
Und Stefan Raad hat so ein tolles Lied geschrieben:
GDL bitte kein Streik am 16. März
Liebe Lokführer,
ich habe größtes Verständnis für Ihre Forderungen und Ihren Streik…..
jedoch…
ich leide unter Gefäßaussackungen im Gehirn (Aneurysmen) und muß am 16.03. um 8:50 Uhr mit dem ICE von Berlin Hauptbahnhof nach Essen Hauptbahnhof ins Krupp-Krankenhaus, um von Prof. Dr. René Chapot operiert zu werden.
Davon hängt mein Leben ab. Schon einmal im Jahre 2003 kam es zur Gehirnblutung, weil genau diese PICA Aneurysma geplatzt war.
Lesen und sehen Sie bitte meine Homepage:
Ohne den Aufenthalt in Essen könnte ich an einer erneuten Hirnblutung sterben.
Bitte haben Sie Verständnis für meine Situation – danke.
Herzliche Grüße,
Susanne Albers
Lili Marlen in Second Life
Dinner for One in Second Life
Da hat sich jemand aber große Mühe gegeben – toll!!!
Neue Regeln für Führerscheinbewerber mit Einschränkungen
Einheitliches europäisches Gesetz
Neue Regeln für Führerscheinbewerber mit Einschränkungen
Diabetes- und Epilepsie-Patienten müssen sich regelmäßig untersuchen lassen
(vb) – Menschen mit körperlichen Einschränkungen sollen es künftig leichter haben, den Führerschein zu machen. Die Änderungen im “Code de la route” betreffen Menschen, die nicht mehr gut sehen, Diabetes haben oder unter Epilepsie leiden.
So sind unter anderem genauere medizinische Untersuchungen vorgeschrieben. Führerscheinbewerber mit eingeschränkter Sehfähigkeit müssen zum Beispiel einen umfangreichen Test absolvieren.
Diabetes-Patienten können den Führerschein für alle Fahrzeugklassen machen, solange sie sich einer regelmäßigen ärztlichen Untersuchung unterziehen. Früher durften Diabetiker keinen Führerschein für Busse und schwere Lastwagen machen. Bei Epileptikern gibt es ebenfalls eine Neuerung: Sie dürfen auf eine ärztliche Untersuchung verzichten, wenn sie mindestens fünf Jahre lang keinen Anfall hatten.
Die neuen Regelungen gelten ab diesem Donnerstag. Sie setzen eine EU-Direktive um, die ein einheitliches Recht schafft.
Alles Gute für das neue Jahr 2011
Ich wünsche Euch allen
ein glückliches
und gesundes
neues Jahr!
Alles Liebe für 2011.
Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiß an jedem neuen Tag.
Brot statt Böller!
Bitte helft mit und spendet.
Brot für die Welt
500 500 500
Postbank Köln
BLZ 370 100 50
Stichwort: Brot statt Böller
neue Aneurysmen
Im Juni 2010 und vergangenen Sonntag, den 5.12.2010 hatte ich TIA Probleme und bin ins Vivantes Klinikum Friedrichshain gefahren. Am 8.12.2010 wurde ein MRT gemacht und ein neues media Aneurysma gefunden.
Freitag, am 10.12.2010 wurde eine Angiografie zur Bestätigung gemacht. Es fand sich sowohl das neue media Aneurysma, als auch ein neues pica Aneurysma.
Jetzt am Wochenende hatte ich Krankenhausurlaub und soll mich Montag den 13.12.2010 in der Neurochirurgie des Vivantes Klinikums Friedrichshain bei Prof. Moskopp vorstellen und stationär aufgenommen werden.
Es kotzt mich an, bin nur noch fertig, und dachte ich hätte 2003 und 2004 alles überstanden!!!
Ragazzi aus dem Epilepsie Forum schrieb mir dazu folgenden supertollen Text:
Ich wünsche dir ganz viel Kraft Susanne. Du hast es immer wieder geschafft und wirst das auch diesmal schaffen.
Da du an Gott glaubst … vielleicht kann dir dieser Text etwas Kraft geben.
Eines Nachts hatte ich einen Traum…..
Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn…
Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben…
Und jedes mal sah ich zwei Fußspuren im Sand, meine eigene und die meines Herrn…
Als das letzte Bild an meinen Augen vorüber gezogen war, blickte ich zurück.
Ich erschrak, als ich entdeckte, dass an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war….
….und dies waren gerade die schwersten Zeiten meines Lebens.
Besorgt fragte ich den Herrn:
“Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein…
Aber jetzt entdecke ich, dass in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist…
Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am meisten brauchte?”
Da antwortete er:
“Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten…
…dort wo Du nur eine Spur gesehen hast…
…da habe ich dich getragen.”
Liebe Grüße und alles Gute für die kommende Zeit!
ragazzi
Darüber habe ich mich riesig gefreut.
Hier sind meine Seiten zu den Aneurysmen http://www.susili.de/14kontakt-op.html
Nachtrag:
jetzt bin ich schlauer. Das pica Aneurysma muß gecoilt (Platindraht wird über die Leistenarterie zum Knäuel in das Aneurysma geschoben) werden, evtl. muß ein Stent in die Hirn Arterie geschoben werden. Damit der Blutfluß gewährleistet bleibt, und es nicht zu Verklumpungen kommt, muß ich Blutverdünner über mindestens 1 Jahr schlucken.
Mit Blutverdünner kann aber nicht operiert werden, deshalb wird vorher das media Aneurysma geclippt.
Freitag, den 17.12.2010 ist der Clipping Termin – also die große OP mit Schädel aufsägen etc…
Boah, mir ist schon ganz anders.
Euch alles Gute und liebe Grüße,
Susanne
################
Nachtrag:
heute am 24.12.2010 bin ich aus dem Vivantes Krankenhaus Friedrichshain entlassen worden. Herrn Prof. Dr. Moskopp’s OP an dem von ihm geclippten media Aneurysma hat wunderbar geklappt. Es geht mir sehr gut. Montag am 27.12.2010 werden die Fäden gezogen. Ich bin sehr glücklich, alles ist bisher gut verlaufen.
Queen Mary 2 Kompendium
Endlich habe ich mich hingesetzt und all die schönen Queen Mary 2 Seiten für die Homepage aufbereitet. Ich hoffe es gefällt Euch.
Hier geht’s zum Queen Mary 2 Kompendium
Baukosten: knapp 870 Millionen Euro.
Länge: 345.0m Breite: 41.0m
Tiefgang: 9.95m Höhe: 72m
Decks: 17 BRZ: 142200
Besatzung: 1254 Passagiere: 2514
Balkonkabinen: 944 Kabinen: 1310
Restaurants: 5 Pools: 5
Geschw.: 30.0 Kn = 55,56km/h
Reederei : Cunard Line
Heimathafen : Southampton
Flagge : Großbritannien
Bauwerft : Alstom, St.Nazaire ( Frankreich )
Bau-Nr. : G 32
Bauauftrag : 6. November 2000
Kiellegung : 4. Juli 2002
Ausdockung : 21. März 2003
Probefahrten : ab 25. September 2003
Ablieferung : 26. Dezember 2003
Taufe : 8. Januar 2004
Jungfernreise : 12. Januar 2004
1.Überholung : ab 8.11.2005 bei Blohm & Voss, Hamburg
Frank Zanders 16. Weihnachtsfeier für Obdachlose
Frank Zanders 16. Weihnachtsfeier für Obdachlose
16. Weihnachtsfeier für Obdachlose
Jedes Jahr, wenn die ersten Lebkuchen in den Regalen stehen, wissen wir genau, es geht wieder in die heiße Phase der Planung für eine der ungewöhnlichsten aber auch wichtigsten Veranstaltungen der Stadt Berlin. Auch in diesem Jahr wird Frank Zander mit seiner Familie und vielen Freunden eine Weihnachtsfeier für ca. 2.700 Obdachlose und arme Menschen arrangieren, bei der es
neben dem traditionellen Gänseessen und Live-Musik auch wieder zur Verteilung von Sachspenden in Form von warmen Kleidern, Schlafsäcken, Getränken oder anderen nützlichen Dingen kommen wird.
Der Termin für 2010 steht fest: Die Feier wird am 21. Dezember im Estrel Convention Center in der Sonnenallee 225 stattfinden, und Familie Zander würde sich über tatkräftige Unterstüzung freuen, denn es gibt wieder viel zu tun.
Bitte setzen Sie sich mit dem Büro – Tel.: (030) 225 01 155 oder mit Frank’s Sohn Marcus Zander – Tel.: (030) 883 61 87 in Verbindung, um mögliche Geld- oder Sachspenden zu besprechen.
Weitere Informationen zur Feier finden Sie unter:
www.obdachlosenfest.de
Witzlebenstr. 25
14057 Berlin
Tel: (030) 225 01 155
www.frankzander.de
Auszeichnungen für soziales Engagement:
Bundesverdienstkreuz 2002, silbern. Ehrennadel v. Berlin, Berliner d. Jahres 2008, Bürgermedaille, Grenander Award.
Kooperiert wird auch dieses Jahr wieder mit dem “Diakonischen Werk” und es besteht die Möglichkeit, ggf. Spendenquittungen zu erhalten.
Spendenkonto:
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg e.V.
Bank für Kirche und Diakonie
BLZ: 350 601 90 / Kto.-Nr.: 44 44 0
Kennwort: Weihnachten mit Frank
Der besondere Adventskalender
Hallo liebe Gäste,
Totensonntag ist vorbei. Dieses Jahr gedachte ich meiner Eltern. Mein Vater verstarb dieses Jahr am 16. Mai; bereits am 26.2.2002 verstarb meine Mutter.
Mein besonderer Adventskalender, der stündlich automatisch eine neue Seite enblendet, ist jetzt endlich online.
Ich wünsche Euch viel Freude.
Herzliche Grüße, Susanne
Papst erlaubt Kondome
Na endlich bewegt sich etwas, dpa berichtet schier unglaubliches:
Papst: Kondom in manchen Fällen gerechtfertigt
Rom (dpa) – Papst Benedikt XVI. rückt offensichtlich von einer völligen Ablehnung von Kondomen als Verhütungsmittel ab. In einigen einzelnen Fällen könnten Präservative gerechtfertigt sein, sagt das katholische Kirchenoberhaupt in einem Buch. Als Beispiel nennt Benedikt Prostituierte, die auf Kondomen bestehen. Das geht aus Auszügen des Buches hervor, die von der katholischen Zeitung «Osservatore Romano» veröffentlicht wurden. Doch sei dies nicht der Weg, um die tödliche HIV-Infektion wirklich zu besiegen, wird Benedikt zitiert.
Spaß mit Google Maps
Frank ist da grad über was gestolpert. Die Leute bei Google haben wohl echt Spass.
1. Öffne Google Maps
2. Route berechnen
3. ‘Japan’ als Start
4. ‘China’ als Ziel
5. Scroll runter bis Punkt ’43’, lies und lache
oder noch besser:
1. Öffne Google Maps
2. Route berechnen
3. ‘Honolulu’ als Start
4. ‘Los Angeles’ als Ziel
5. Scroll runter bis Punkt ’12’, lies und lache
Viel Vergnügen!
Friedensgebet am kommenden Montag 17:00 Uhr
Ihr Lieben alle miteinander,
In ganz Deutschland wird am kommenden Montagnachmittag um 17 Uhr für den Frieden in unserem Land gebetet, dass der Terror und die Angst keine Macht über uns gewinnt.
Geht einfach mit einer brennenden Kerze auf die Straße – da wo Ihr um 17 Uhr seid,- und schaut Euch um: es werden andere kommen und Euch suchen, und Ihr werdet in kleinen oder größeren Gruppen – aber immer mit Jesus in Eurer Mitte – den Herrn bitten:
Dein Reich komme, Dein Wille geschehe. Bleibe bei uns. Gib uns Deinen Frieden. Und hilf uns, auch in unseren Feinden das Feuer Deiner Liebe zu entzünden.
Es ist doch gerade erst 21 Jahre her, dass solche Gebete Mauern zum einstürzen gebracht haben.
Mache dich auf und werde Licht! Und gib (sende) es weiter. Dann „werden sie kommen, von Osten und von Westen…“
Herzliche Grüße
Susanne
Blinde Kuh
Blinde Kuh.
O liebliche Therese!
Warum seh’ ich so böse
Mit offnen Augen dich?
Die Augen fest verbunden,
Hast du mich gleich gefunden,
Und warum fingst du eben — mich?
Du faßtest mich auf’s beste,
Und hieltest mich so feste,
Ich sank in deinen Schooß.
Kaum warst du aufgebunden,
War alle Lust verschwunden;
Du ließest kalt den Blinden los.
Er tappte hin und wieder,
Verrenkte fast die Glieder,
Und alle foppten ihn.
Und willst du mich nicht lieben;
So geh’ ich stets im Trüben,
Wie mit verbundnen Augen hin.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Herbst – ein Maler
Herbst auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg
Jetzt ist es Herbst
Jetzt ist es Herbst,
Die Welt ward weit,
Die Berge öffnen ihre Arme
Und reichen dir Unendlichkeit.
Kein Wunsch, kein Wuchs ist mehr im Laub,
Die Bäume sehen in den Staub,
Sie lauschen auf den Schritt der Zeit.
Jetzt ist es Herbst,
das Herz ward weit.
Das Herz, das viel gewandert ist,
Das sich verjüngt mit Lust und List,
Das Herz muss gleich den Bäumen lauschen
Und Blicke mit dem Staube tauschen.
Es hat geküsst, ahnt seine Frist,
Das Laub fällt hin, das Herz vergisst.
Max Dauthendey
(1867 – 1918)