Menzel – Flötenkonzert – Paare finden
http://www.susannealbers.de/Spiele/floetenkonzert/memory.html
Adolph von Menzel – Flötenkonzert 1850-52
Viel Spaß beim Paare finden.
Notizen aus dem Leben warten auf deinen Kommentar
Startseite - Impressum + Datenschutz - Datenschutzerklärung - News - Religion - Kunst - Technik - Literatur - Kultur - Politik - Architektur - Spaß - Psychologie - Spiele - Fotos + Animationen - Gästebuch - Blog - Susanne fragt ... - Persönliches - erstes Rätsel - Chat - Quiz - Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - Zufallsspiel - letztes Rätsel
Menzel – Flötenkonzert – Paare finden
http://www.susannealbers.de/Spiele/floetenkonzert/memory.html
Adolph von Menzel – Flötenkonzert 1850-52
Viel Spaß beim Paare finden.
Naaa? Könnt ihr sie noch mitsingen?
Kennt Ihr die 1. Strophe noch?
laßt es uns versuchen:
http://www.susannealbers.de/13persoenlich-weih19.html
Viel Freude und viel Erfolg!
http://www.susannealbers.de/Spiele/anatomiestunde/memory.html
Rembrandt van Rijn – Anatomiestunde des Dr. Nicolaes Tulp von 1632 dieses Mal zum Paare finden.
Ich wünsche Euch viel Spaß
huhu ihr lieben, ich war fleißig und habe auf der rätselbuch seite und auf der susili seite neue gästebücher eingebaut… mysql und php… einen fehler hatte ich noch gemacht, aber da hat mit ein lieber freund (frank) geholfen, der ist in php und mysql fitter. ich freue mich jedenfalls über nette einträge, falls ihr möchtet.
http://www.susannealbers.de/16gaestebuch.html
und
http://www.susili.de/gaestebuch.html
liebe grüße, susanne
feiert einen schönen zweiten advent
http://www.susannealbers.de/Spiele/jungbrunnen/memory.html
und schon wieder einmal das Paare finden, dieses Mal zum Jungbrunnen von Lucas Cranach d. Ä.
Ich wünsche Euch viel Freude.
Dieser Aktions- und Gedenktag findet alljährlich am 3. Dezember statt und steht dabei stets unter einem anderen Motto. Zielsetzung ist es, an die Belange und Bedürfnisse behinderter Menschen zu erinnern. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bedarf die vollständige Integration in und die Teilhabe an allen Bereichen des öffentlichen Lebens der rechtlichen Gleichstellung behinderter Menschen, sowie gesamtgesellschaftlicher Aktionen. Ebenso spielt die Sensibilisierung der internationalen Staatengemeinschaft für das Thema Behinderungen eine wichtige Rolle für die Verbesserung der Situation behinderter Menschen. Auch diesen Aufgaben trägt der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen Rechnung.
Auf Initiative der Generalversammlung der Vereinten Nationen fand 1981 ein Internationales Jahr der Menschen mit Behinderungen statt, an das sich von 1983-1992 ein Jahrzehnt der behinderten Menschen anschloss. Innerhalb dieser Dekade sollte durch die nationalen Regierungen weltweit ein 1982 entwickelter Aktionsplan für die Belange behinderter Menschen umgesetzt werden.
Nach Ablauf dieser Frist fand im Jahr 1993 erstmals ein „Internationaler Tag der Behinderten“ statt, der seitdem jährlich begangen wird. 2007 wurde er umbenannt zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“.
Allein in Deutschland leben nach Angaben des statistischen Bundesamtes (Destatis) mehr als 7,5 Millionen schwerbehinderte Menschen, Tendenz steigend. Für ihre Anliegen setzt sich der deutsche Behindertenrat (DBR) ein.
http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Konvention_%C3%BCber_die_Rechte_von_Menschen_mit_Behinderungen
http://www.susannealbers.de/Spiele/literatur/memory.html
Schau dir das Bild an. Vielleicht kennst du ja den Autor.
Viel Erfolg
http://www.susannealbers.de/Spiele/botticelli/memory.html
Der Frühling – la Primavera – Sandro Botticelli, ein bezauberndes Bild zum Paare finden.
Viel Spaß
http://www.susannealbers.de/Spiele/suendenfall/memory.html
Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies – Michelangelo – Deckenfresko in der Sixtinischen Kapelle – zum Paare finden.
Viel Erfolg.
Leonardo – Mona Lisa – Optische Täuschung
http://www.susannealbers.de/A32Leonardomonalisa-negativ.html
Leonardo – Ginevra de’ Benci – Optische Täuschung
http://www.susannealbers.de/A34Leonardogineva-negativ.html
Leonardo – Madonna mit Spindel – Optische Täuschung
http://www.susannealbers.de/A35Leonardomadonna-negativ.html
Leonardo – Dame mit Hermelin – Optische Täuschung
Huhu…Moin, Moin
nun habe ich diese optische Täuschung nochmal für die Bundeskanzler gebastelt:
http://www.susannealbers.de/05information-negativ-kanzler.html
ich wünsche Euch einen tollen Tag.
Liebe Grüße, Susili
Bundespräsidenten – Negativ – Positiv
Schaue 15 Sek. auf den weißen Punkt auf der Nase.
Dann schaue sofort nach rechts:
http://www.susannealbers.de/05information-negativ-praesidenten.html
Optische Täuschung
http://www.susannealbers.de/01kunst-duerer-1495hu.html
Hummer (1495) – Krebs (1495) – Junger Hase (1502) – Hirschkopf (1503) –
kleine Eule (1506) – toter Rotkehlhüttensänger (1512) – Taubenflügel (1512) –
Rhinoceros (1515) – Storch (1515) – Walross (1521) – Hase (1528)
http://www.susannealbers.de/11spass-ameisen.html
etwas komisch ist es ja schon… aber es soll Spaß machen… schau mal, all die vielen Ameisen.
am Besten mit Firefox öffnen, es ist ein kompliziertes Javascript
http://www.susannealbers.de/Spiele/krippenbilder/memory.html
lassen wir doch mal etwas Adventsstimmung aufkommen.
Krippenbilder aus der Renaissance – Paare finden