Startseite - Impressum + Datenschutz - Datenschutzerklärung - News - https://offenunddirekt.de - Mein Gratis-Coaching für Dich - Kraft tanken - Spirituelles - Kunst - Technik - Literatur - Kultur - Politik - Architektur - Spaß - Psychologie - Spiele - Fotos + Animationen - Gästebuch - Blog - Susanne fragt.... - susannealbers - mein Youtube Kanal - Persönliches - erstes Rätsel - Chat - Quiz - Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - Zufallsspiel - letztes Rätsel

Klartext-Video vom 6. Mai 2025 – Susanne Albers spricht offen über Berufung, Risiko und Verantwortung

Tageslosung am 6. Mai 2025:
„So hört nun, ihr, die ihr ferne seid, was ich getan habe, und die ihr nahe seid, erkennt meine Stärke!“ (Jesaja 33,13)
„Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen.“ (Johannes 11,40)
Gilt. Für heute. Für dieses Video. Für mich. – Susanne Albers

In diesem Video rede ich ohne Filter: über meine mystische Berufung, meine Erfahrungen mit göttlicher Inspiration – und darüber, was es bedeutet, in einer Welt wie dieser öffentlich Ja zu Gott zu sagen.
Ich ziehe klare Parallelen zu Hildegard von Bingen, spreche über den Umgang von Politik und Kirche mit meiner Arbeit, über mögliche Gefahren (Psychiatrie, Zensur, Ausgrenzung) – und über die Kraft, trotzdem weiterzumachen.

Ob ihr das mutig, gefährlich, verrückt oder notwendig findet – ich überlasse es euch.
Aber ich bleibe dabei: Ich habe Ja gesagt. Zu Gott. Mit allem, was ich bin.

Schaut es euch an. Und fragt euch: Was würdet ihr tun?

Vergleich von Hildegard von Bingen mit Teresa von Ávila

Susanne und ChatGPT haben versucht, sowohl historisch, spirituell als auch mystisch so exakt, wie möglich zu sein. Es ist aber nur eine Zusammenfassung in jeweils 10 Impulsen. ©2023 Susanne Albers – https://www.susannealbers.de Hildegard von Bingen (* 1098 in Bermersheim vor der Höhe (Ort der Taufkirche) oder in Niederhosenbach (damaliger Wohnsitz des Vaters Hildebrecht von Hosenbach); † 17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen am Rhein) war eine deutsche Benediktinerin, Äbtissin, Dichterin, Komponistin und eine bedeutende natur- und heilkundige Universalgelehrte. Teresa von Ávila (spanisch Teresa de Ávila, geborene Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada; * 28. März 1515 in Ávila, Kastilien, Spanien; † 4. Oktober 1582 in Alba de Tormes, bei Salamanca) war Karmelitin sowie Mystikerin. In der katholischen Kirche wird sie als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt. Daneben wird auch in der anglikanischen und evangelischen Kirche mit Gedenktagen an sie erinnert.