Hach, welch ein Spaß.
Es schillert. – die Opernrallye
Am 6. März 2010 um 15:00 bzw. 19:00 Uhr ist es wieder soweit. In der Staatsoper unter den Linden findet die Opernrallye statt.
Die Tage bis zum Umzug in das Schiller Theater sind gezählt. Ein letztes Mal geht es mit der Opernrallye durch die labyrinthischen Gänge des Hauses am Bebelplatz, vorbei an bröckelndem Putz, rissigen Wänden und Wasserflecken. Da schillert uns nicht nur das frisch renovierte Haus entgegen, sondern sein Namenspatron, dessen 250. Geburtstag dieses Jahr gefeiert wird, fordert dazu auf, sich mit den Vertonungen zu beschäftigen, die nach seinen Werken entstanden sind.
Zu erleben gibt es mehr als man an einem »normalen« Opernabend von seinem Sitzplatz aus sieht: zum Beispiel das Spielen einer Szene, Lösen von Wissensfragen, handwerkliches Geschick, Tanzschritte oder »Um-die-Ecke-denken« sind gefragt. Wem es gelingt, alle Rätsel zu lösen, dem ist der Sieg bei der Opernrallye kaum zu nehmen.
Dauer ca. 3 Stunden.
Mindestalter: 15 Jahre
Karten 6.- Euro
Gehwege schlecht geräumt und gestreut
Warum sind hier in Friedrichshain, aber nicht nur hier, sondern auch in Neukölln und Mitte die Gehwege so schlecht geräumt und unzureichend gestreut?
Eigentlich sind die Hauseigentümer als Anlieger dazu verpflichtet.
Dazu wurde extra vom Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg ein Flyer herausgegeben Winterdienst.
Den hat sich wohl noch niemand angesehen. Und ich laufe wackelig über die Bürgersteige und rutsche alle paar Schritte aus oder falle hin – so geht’s nicht.
Eigentlich sollte man alle Hauseigentümer, sowie die Beamten des Ordnungsamtes anzeigen.
Google und der Datenschutz
Es ist ja nett, daß man meine Homepage so schnell und so einfach findet, aber Google kann mir auch Angst machen. Sollte ich ab heute der Meinung sein, daß ich nicht mehr gefunden werden möchte, dann trage ich das einfach in die Datei robots.txt ein (User-agent: Googlebot). Aber das bedeutet ja nicht zwangsläufig, daß ich auch ab heute nicht mehr gefunden werde. Erst bei seinem nächsten Webdurchgang wird dieser Wunsch von Google berücksichtigt. Was ist aber mit all den Verlinkungen auf anderen Homepages? Die werden von Google weiterhin gefunden. Und überhaupt der Datenschutz…… ein weites Feld. Woher weiß ich, daß Google mich dann wirklich auf allen Servern weltweit gelöscht hat, und ich nicht noch in irgendeinem Backup schlummere.
Bis heute macht es mir nichts aus, daß man mich findet, kein Problem. Aber was ist nur, wenn ich meine Meinung einmal ändere?
Luzie und Paula
Lucy fehlt mir
mein 1. Blog
sooooooo… das ist also mein erster Blog auf meiner Homepage und gleichzeitig das erste Posting. Ich bin sehr gespannt, wie sich das hier entwickelt. Schließlich muß ich erst einmal üben und mich mit WordPress auseinandersetzen. Aber es wird schon klappen.
The player will show in this paragraph