Startseite - Impressum + Datenschutz - Datenschutzerklärung - News - https://offenunddirekt.de - Mein Gratis-Coaching für Dich - Kraft tanken - Spirituelles - Kunst - Technik - Literatur - Kultur - Politik - Architektur - Spaß - Psychologie - Spiele - Fotos + Animationen - Gästebuch - Blog - Susanne fragt.... - susannealbers - mein Youtube Kanal - Persönliches - erstes Rätsel - Chat - Quiz - Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - Zufallsspiel - letztes Rätsel

Durch den Schleier – Die Heimkehr ins Paradies (Die Oper)

“Durch den Schleier – Die Heimkehr ins Paradies (Die Oper)” ist eine musikalische Reise durch Täuschung, Manipulation und die ultimative Befreiung. In sieben kraftvollen Akten zeigt diese Oper, wie die Welt durchzogen ist von Lügen, Ablenkung und falschen Versprechen – und wie man den Schleier hebt, um die Wahrheit zu sehen.

Von der Matrix der Täuschung über den Demiurgen als Architekten der Fake-Welt bis hin zur endgültigen Heimkehr ins Paradies – dieses Werk enthüllt, was verborgen war.

Kapitel der Oper:
1 Das Paradies ist jetzt – aber du siehst es nicht
2 Der Fürst der Dunkelheit regiert
3 Der Demiurg – Architekt der Fake-Welt
4 Die Matrix – Deine Ketten sind Gedanken
5 Das große Ablenkungsmanöver
6 Der Ausbruch – Wie du das Paradies sehen kannst
7 Heimkehr ins Paradies

Lass dich mitreißen, hinterfrage, erkenne – und finde den Weg zurück ins Wahre.

Hör dir die komplette Oper an und durchbrich den Schleier!

Taufe Christi – aramäisch

Amduṯa b-Yurdnan (Taufe im Jordan – Aramäisch)
Strophe 1:

B-nahara d-zabna, b-nahara d-‘alma,
Gabra min ‘afra, libba d-ka napla.
Ba-‘omqa qara kala ḥadta,
d-šmayya w-ar‘a ḥdatha yalde.

Strophe 2:

Yoḥanan qara b-qala ḥima,
„Ata Mšiḥa, bara d-Alaha!
Ana ma‘medak b-maya w-nuḥra,
la ana rabba – raba anta!“

Refrain:

U-šmayya itpetaḥu,
wa-yona naḥat ‘alaw.
W-qala min šmaya qara:
„Hana b-riḥma di,
malya b-Ruḥa Qadiša!“

Strophe 3:

Maya d-maḥma, ruḥa tašbaḥ,
midbara šataq b-layla qadiša.
Qam Mšiḥa, ‘ayneh naghin,
hulaq tarba, zqipa qarib.

Outro:

Nahara rḥa, ar‘a zalzla,
qala ḥadta b-zabna šma‘la.
„Hana b-riḥma di, nur wa-ḥayye,
man di meḥayel leh, la met!“

#

Taufe im Jordan

Strophe 1:

Im Fluss der Zeit, im Strom der Welt,
ein Mann aus Staub, ein Herz, das fällt.
Doch in der Tiefe ruft ein Wort,
das Himmel und Erde neu gebort.

Strophe 2:

Johannes ruft mit rauer Stimm’:
„Bist du gekommen, Gottes Kind?
Ich tauch’ dich ein in Flut und Licht,
doch du bist größer, größer als ich.“

Refrain:

Und die Himmel brechen auf,
eine Taube schwebt herab.
Eine Stimme ruft hernieder:
„Dies ist mein geliebter Sohn,
erfüllt von meinem Geist.“

Strophe 3:

Das Wasser glüht, der Wind erwacht,
die Wüste schweigt in heil’ger Nacht.
Er steht empor, sein Blick ist klar,
er geht den Weg, sein Kreuz ist nah.

Outro:

Der Jordan fließt, die Erde bebt,
ein neuer Ruf durch Zeiten lebt.
„Dies ist mein Sohn, mein Herz, mein Licht,
wer ihm vertraut, der stirbt nicht.“

Taufe Christi – deutsch

Strophe 1: Im Fluss der Zeit, im Strom der Welt, ein Mann aus Staub, ein Herz, das fällt. Doch in der Tiefe ruft ein Wort, das Himmel und Erde neu gebort.

Strophe 2: Johannes ruft mit rauer Stimm’: „Bist du gekommen, Gottes Kind? Ich tauch’ dich ein in Flut und Licht, doch du bist größer, größer als ich.“

Refrain: Und die Himmel brechen auf, eine Taube schwebt herab. Eine Stimme ruft hernieder: „Dies ist mein geliebter Sohn, erfüllt von meinem Geist.“

Strophe 3: Das Wasser glüht, der Wind erwacht, die Wüste schweigt in heil’ger Nacht. Er steht empor, sein Blick ist klar, er geht den Weg, sein Kreuz ist nah.

Outro: Der Jordan fließt, die Erde bebt, ein neuer Ruf durch Zeiten lebt. „Dies ist mein Sohn, mein Herz, mein Licht, wer ihm vertraut, der stirbt nicht.“