Kind, was hast du getan mit dem Geschenk des Friedens?
https://www.youtube.com/watch?v=K1FbV1zPnzU
- Mai 1945 Was habt ihr gelernt?
Der Krieg ist vorbei – sagt man.
Achter. Mai. Neunzehnhundertfünfundvierzig.
Doch sag das mal Gott.
Der kennt kein Damals.
Zeit ist nur Haut.
Und manchmal reißt sie.
Dann tropfen Schreie
aus einem Tag – in diesen.
Du atmest heut.
Und atmest vielleicht auch
einen letzten Atemzug aus Stalingrad.
Oder das Schweigen aus Dachau.
Nicht als Schuld.
Sondern als Wahrheit.
Die sich in dir erinnert.
Ohne Datum. Ohne Rand.
Denn wenn du heute
am achten Mai still wirst,
hörst du nicht Vergangenheit.
Du hörst das Jetzt.
Gott sieht nicht Kalender.
Gott sieht Wunden.
Und ob sie heilen.
Oder ob wir sie
weiterreichen.
Der achte Mai ist kein Gedenktag.
Er ist ein Spiegel.
Ein Brennpunkt im Jetzt.
Ein Moment,
wo Licht auf Schatten fällt
– mitten in dir.
Sie sagten: Nie wieder.
Sie schworen es auf Trümmern.
Auf Leibern. Auf Stille.
Doch schau sie an.
Panzer wachsen wieder
aus den Ritzen der Parlamente.
Die Angst wird gezüchtet
wie ein heiliges Tier.
Wozu?
Wenn jeder Krieg nur
alte Schreie neu vertont?
Wenn jede Bombe
den Himmel zersägt
wie einst?
Was habt ihr gelernt?
Wenn ihr weiter mit Zähnen regiert,
mit Grenzen denkt,
mit Drohnen betet?
Für Gott gibt es keine Zeit.
Jede neue Lüge ist ein Echo
der alten.
Jeder kalte Befehl
zittert im selben Licht
wie 1945.
Und wieder fragt die Ewigkeit:
„Kind, was hast du getan –
mit dem Geschenk des Friedens?“Sie sagten: Nie wieder.
Sie schworen es auf Trümmern.
Auf Leibern. Auf Stille.
Doch schau sie an.
Panzer wachsen wieder
aus den Ritzen der Parlamente.
Die Angst wird gezüchtet
wie ein heiliges Tier.
Wozu?
Wenn jeder Krieg nur
alte Schreie neu vertont?
Wenn jede Bombe
den Himmel zersägt
wie einst?
Was habt ihr gelernt?
Wenn ihr weiter mit Zähnen regiert,
mit Grenzen denkt,
mit Drohnen betet?
Für Gott gibt es keine Zeit.
Jede neue Lüge ist ein Echo
der alten.
Jeder kalte Befehl
zittert im selben Licht
wie 1945.
Und wieder fragt die Ewigkeit:
„Kind, was hast du getan –
mit dem Geschenk des Friedens?“