Startseite - Impressum + Datenschutz - Datenschutzerklärung - News - https://offenunddirekt.de - Mein Gratis-Coaching für Dich - Kraft tanken - Spirituelles - Kunst - Technik - Literatur - Kultur - Politik - Architektur - Spaß - Psychologie - Spiele - Fotos + Animationen - Gästebuch - Blog - Susanne fragt.... - susannealbers - mein Youtube Kanal - Persönliches - erstes Rätsel - Chat - Quiz - Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - Zufallsspiel - letztes Rätsel

Heideröslein

Goethe – Heideröslein

Das „Heidenröslein“ oder „Heideröslein“ ist neben dem „Lindenbaum“ das wohl bekannteste Lied von Franz Schubert. Der Text stammt, wie bei vielen Schubert-Liedern, von Johann Wolfgang von Goethe.

Heidenröslein D. 257 – Opus 3 / 3
Komponist: Franz Schubert (1797-1828)

Sah ein Knab’ ein Röslein stehn,
Röslein auf der Heiden,
war so jung und morgenschön,
lief er schnell, es nah zu sehn,
sah’s mit vielen Freuden.
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.

Knabe sprach: „Ich breche dich,
Röslein auf der Heiden!“
Röslein sprach: „Ich steche dich,
dass du ewig denkst an mich,
und ich will’s nicht leiden.“
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.

Und der wilde Knabe brach
‘s Röslein auf der Heiden;
Röslein wehrte sich und stach,
half ihm doch kein Weh und Ach,
musst’ es eben leiden.
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.

Interpreten: Peter Schöne – Bariton / Boris Cepeda – Piano
Aufnahme: Dienstag, 15. Juli 2008 – Berlin

Frank Zanders 17. Weihnachtsfeier für Obdachlose

Zum diesjährigen 17. Weihnachtsfest für 3000 Obdachlose braucht Frank Zander viele Spenden.

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg e.V.
Bank für Kirche und Diakonie
BLZ: 350 601 90
KTO: 44 44 0
Kennwort : Weihnachten mit Frank

Die Homepage zum Obdachlosenfest – geht unbedingt auf die Seite und lest es Euch genau durch:
www.obdachlosenfest.de

Flyer zum Fest:
Flyer

PS: In diesem Jahr werden zum ersten Mal kostenlose Eintrittskarten verteilt. Mehr zu dieser notwendigen Änderung unter Aktuelles auf der oben genannten Homepage www.obdachlosenfest.de

Der besondere Adventskalender

Liebe Gäste,
Totensonntag ist vorbei. Wieder gedachte ich meiner Eltern. Papa starb letztes Jahr am 16. Mai 2010 und Mama starb am 26. Februar 2002. Nächstes Jahr ist sie dann schon vor 10 Jahren an ALS (Amoytropher Lateralsklerose) verstorben. Das macht mich sehr traurig.
Aber ich bin auch in diesem Jahr sehr fleißig gewesen und habe für Euch den besonderen Adventskalender gebastelt.
Er ändert stündlich die Seiten, ohne daß Ihr klicken müßt.
Adventskalender

00:00 Uhr Die WEBCAM von New York “Times Square”
01:00 Uhr Ein Krippenbild Puzzle
02:00 Uhr Die WEBCAMs der Schleusen vom Panama Kanal
03:00 Uhr Krippenbild
04:00 Uhr Ein Weihnachtsgedicht
05:00 Uhr Die WEBCAM von Vladivostok
06:00 Uhr Die Tageslosung
07:00 Uhr Ein Weihnachtsgedicht
08:00 Uhr Weihnachtsgeschichte 1
09:00 Uhr Krippenbild
10:00 Uhr Die WEBCAM von Willkomm Hoeft mit Blick in Richtung Nordsee für die Wartenden.
11:00 Uhr Ein Backrezept
12:00 Uhr Ein Krippenbild Puzzle
13:00 Uhr Die Elche machen mit dem Weihnachtsmann Musik. Eine Flash Animation von Merry Christmas
14:00 Uhr Die WEBCAM von Strobl am Wolfgangssee
15:00 Uhr Weihnachtsgeschichte 2
16:00 Uhr Krippenbild
17:00 Uhr Die WEBCAM vom DHM zeigt Berlin “Unter den Linden”.
18:00 Uhr Ein Weihnachtsgedicht
19:00 Uhr Die WEBCAM von der IHK in Lüneburg am Sande
20:00 Uhr Die Tageslosung
21:00 Uhr Die WEBCAM von der Hanse Merkur zeigt in Hamburg die Binnenalster und den Jungfernstieg
22:00 Uhr Weihnachtsgeschichte 3
23:00 Uhr Krippenbild
25.12. Am 25 Dezember wechseln sich die Krippenbilder als Wiederholung zusammen mit der Weihnachtsgeschichte stündlich ab. Dazu kann man das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach hören.
26.12. Am 26 Dezember wechseln sich die Krippenbilder als Wiederholung zusammen mit der Weihnachtsgeschichte stündlich wie am 25. in etwas veränderter Form ab. Dazu kann man das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach hören.

Die Idee ist ein Adventskalender, der völlig automatisch seine Türchen öffnet. Damit wir ein wenig Abwechslung haben, blendet sich nun innerhalb des Tages zu jeder vollen Stunden ein anderes Türchen ein. Zu den Weihnachtstagen soll es etwas besonders Feierliches geben. Es sind also ca. 31 x 24 = 744 Einblendungen. Mir ist wichtig, daß die Reihenfolge besinnlich und nicht stressig ist, und der Tag einen sinnvollen und dem Fest angemessenen Rhythmus bekommt.

Das einzig Gleichbleibende ist die 3 teilige Weihnachtsgeschichte Teil 1 jeweils um 8:00 Uhr, Teil 2 jeweils um 15:00 Uhr und Teil 3 jeweils um 22:00 Uhr, sowie die Elche, die ab 13:00 Uhr eine Stunde lang Merry Christmas singen. Jeden Tag erwartet Dich ein anderes Weihnachtslied. Die WEBCAMs haben ein eigenes Autorefresh. Um 3:00, um 9:00, um 16:00 und um 23:00 Uhr siehst Du ein jeweils neues Bild mit der Anbetung des Kindes aus einer chronologischen Auswahl der Renaissancebilder. Angefangen 1379 mit dem Meister des Trebon Altars und schließlich aufgehört mit Rembrandts Bild der Anbetung von 1646. Um 1:00 Uhr und um 12:00 Uhr kannst Du diese Bilder puzzeln. Die Gedichte und die Rezepte sind ebenfalls unterschiedlich.

Theoretisch könntest Du also diese Seite Adventskalender ab dem Montag nach Totensonntag öffnen, und am 06.01. schließen. Der Adventskalender funktioniert jetzt schon: wenn Du Deine Systemzeit z.B. auf den 06.12.2011, 12:59:45 Uhr änderst, kannst Du im Adventskalender sehen, wie sich die Seite mit den Elchen um 13:00 Uhr einblendet. Ohne jeden Klick verändert sich die Seite automatisch.

Ich wünsche Euch viel Freude.
Liebe Grüße, Susanne

Bist du mutig?

Gegen die ewige Bevormundung von Rauchern! Die wollen grausame Bilder auf Zigarettenpackungen kleben! (Stört mich nicht …!) Warum nicht Bilder von hungernden Kindern auf McDonalds-Verpackungen? Warum nicht gefolterte Tiere auf Kosmetika? Warum nicht Unfallopfer, die von alkoholisierten Autofahren getötet wurden auf Bier und Weinflaschen? Warum nicht … geldgeile Politiker auf Steuererklärungen? Wenn schon denn schon, oder?? SO, BIN MAL GESPANNT OB ÜBERHAUPT JEMAND DEN MUT HAT DAS AUCH ZU POSTEN…. ICH HAB IHN !!!

(bei Tanja Edeler-Helmig auf Facebook gefunden)

Boykottiere die EM 2012 – Massenmord

ukraine2012a

Ich hoffe alle boykottieren die EM 2012

Der „Europäische Tier- und Naturschutz e.V“ (ETN e.V.) protestiert offiziell und mit aller Vehemenz gegen das Hundemassaker in der Ukraine in Vorbereitung der Fußball EM 2012 und ruft zum Boykott gegen die Fußball EM 2012 auf.

Im Vorfeld der Fußball EM 2012 in der Ukraine werden dort gerade die „Straßen gesäubert“ und tausende unschuldiger Straßenhunde grausam ermordet. Schockierend ist vor allem die Methodik, denn die Tiere werden in rollenden Krematorien lebendig verbrannt oder in Massengräbern lebendig begraben!!! Es gibt ca. 250 000 Straßenhunde in der Ukraine, denen nun das Schicksal des bestialischen Massenmords droht.

„Töten im Namen des Fußballs, da wird Sport zum Mord. Das entspricht wohl kaum dem sportlichen Gedanken von „fair play“. Der Rasen auf dem die Spieler antreten werden ist blutgetränkt. Es ist skandalös, dass Tiere für den Fußball sterben müssen“ so ETN –Botschafterin Maja von Hohenzollern.

Die Tiere können nichts dafür, dass die EM 2012 dort stattfindet und es ist auch nicht ihre Schuld, dass sie auf die Straßen geworfen wurden. Ihr Leben ist schon hart und entbehrungsreich genug. Sie werden wohl kaum im Stadion auftauchen und die Spieler beißen, daher ist der Mord an ihnen in keiner Weise legitimiert.

Diese brutalen Methoden und barbarischen Vorgehensweisen schaden nicht nur dem Sport sondern auch dem Ansehen der Ukraine, es gibt internationalen Prostest dagegen. Die Menschen auf der ganzen Welt sind von den grausamen Methoden gegen die Hunde schockiert. Ausländische Medien sprechen schon von „Auschwitz-Ukraine“ und ähnlichen Begriffen und ziehen Parallelen zur deutschen Vergangenheit.

Es ist wichtig, dass wir unsere Stimme gegen dieses Verbrechen erheben, es darf kein Blut für den Sport fließen.

Der ETN e.V. hat in diesem Zusammenhang an den Präsidenten der Ukraine Viktor Yanukovych, an sämtliche ukrainische Ministerien, die Botschaft und ukrainische Medien, sowie an die UEFA, die FIFA , den DFB , Franz Beckenbauer und Dr. Theo Zwanziger geschrieben, sie über die den skandalösen Massenmord an unschuldigen Tieren informiert, dagegen protestiert und Hilfe im Umgang mit den Straßentieren in der Ukraine angeboten.

KEINER der Angeschriebenen hat reagiert, alle dulden den Mord in Namen des Fußballs.

Der DFB verwies lediglich auf die UEFA als verantwortlichen Veranstalter.

Einzig Vitali Klitschko, den Maja von Hohenzollern persönlich um Hilfe bat, zeigte sich vom Schicksal der Hunde berührt und bot seine Unterstützung an.

„Wenigstens einer, der für Ethik und Moral im Sport eintritt“, so Maja von Hohenzollern. Die verantwortliche Veranstalterin UEFA hatte lediglich vor einem Jahr ca. € 8500 für Sterilisationen an die Ukraine zur Verfügung gestellt. Angesichts der Millionen die die UEFA sonst verdient, kann diese Summe, mit der man unmöglich 250 000 Hunde sterilisieren kann, nicht als ernsthaftes Engagement zum Wohle der Hunde gewertet werden. Den ETN e.V. erreichen fast täglich Hilferufe aus der Ukraine, die deutlich zeigen, dass die UEFA nicht handelt.

Der ETN e.V. bietet an, in der Ukraine umgehend Sterilisationsmaßnahmen durchzuführen, mit Politikern und Medien vor Ort zu sprechen und Aufklärung zu leisten und gemeinsam Adoptionsprogramme ins Leben zu rufen.

Die Population von Straßentieren kann man einzig durch Sterilisationsprogramme, das Einführen von Pass- und Chip-Pflicht für die Tiere und das Übernehmen von Verantwortung human und nachhaltig reduzieren. „Töten ist keine Lösung, es ist brutal und zudem nicht effektiv, das haben viele Studien bewiesen“. so Dieter Ernst , Präsident des ETN e.V.

Massenmord in der Ukraine

Ein Mann ist krank

Eine Frau begleitet ihren Ehemann zum Arzt. Nach der Untersuchung ruft der Arzt die Ehefrau allein in sein Zimmer und sagt: “Ihr Ehemann ist in einer schrecklichen Verfassung, er leidet unter einer sehr schweren Krankheit, die mit Stress verbunden ist. Sie müssen meinen Anweisungen folgen, oder er wird sterben: Machen Sie ihm jeden Morgen ein nahrhaftes Frühstück. Zum Mittagessen geben Sie ihm ein gutes Essen, das er mit zur Arbeit nehmen kann und am Abend kochen Sie ihm ein wirklich wohlschmeckendes Abendessen. Nerven Sie ihn nicht mit Alltäglichem und Kleinigkeiten, die seinen Stress noch verschlimmern könnten. Besprechen Sie keine Probleme mit ihm. Versuchen Sie ihn zu entspannen und massieren Sie ihn häufig. Er soll vor allem viel Teamsport im Fernsehen ansehen und am wichtigsten, befriedigen Sie ihn komplett mehrmals die Woche sexuell. Wenn Sie das die nächsten zehn Monate tun, wird er wieder ganz gesund werden.” Auf dem Weg nach Hause fragt ihr Ehemann: “Und was hat der Arzt Dir gesagt?” – “Dass Du sterben wirst”, antwortet die Frau trocken.

Handshake mit Gaddafi

Ihr solltet mal bei der Googlebildersuche nach zwei Begriffen suchen:

Handshake und Gaddafi

Es ist wirklich unglaublich welch hohe Würdenträger zusammen mit Gaddafi photographiert wurden.
Heute freuen sich alle, daß Gaddafi tot ist. Und es ist ja noch nicht einmal lange her, daß sich gerade die Waffenlobbys mit den Lieferungen nach Libyen eine goldene Nase verdient haben.
Das ist doch Doppelmoral ohne Ende. Darüber könnte ich mich maßlos aufregen.

Der Vortrag

alter Mann

Ein älterer Herr wird um 2 Uhr früh von der Polizei angehalten
und gefragt, wo er denn um diese Zeit in der Nacht noch
hinfahre.
Der Mann antwortet:
″Ich bin auf dem Weg zu einem Vortrag über
Alkoholmissbrauch, die Auswirkungen auf den menschlichen
Körper sowie die Einflüsse durch Rauchen und spätes nach
Hause kommen.″
Der Polizist fragt:
″wirklich? Wer hält um diese Zeit in der Nacht noch einen
solchen Vortrag? ″
Der Mann antwortet: ″meine Frau″

Bist du typisch deutsch?

Hallo, vielleicht magst du dich ja am Fragebogen beteiligen….ich würde mich darüber freuen.

Hier ist der Fragebogen

Was ist typisch deutsch? Deutschland – eine pflichtbewusste, humorlose und biertrinkende Nation. So jedenfalls lauten die gängigen Klischees. Oder ist es unser Beamtenstaat? Ist das Essen bei uns überall typisch deutsch? Was macht der typisch Deutsche im Urlaub? Wie gestalten wir das, was man Feierabend nennt? Wie erziehen wir unsere Kinder? Waren wir alle schon mal auf Schloss Neuschwanstein? Würden wir als Lektüre Goethe und Schiller empfehlen? Geniessen wir alle das Oktoberfest? Welche Musik wird hier gespielt? Ich habe die Fragen von www.ciao.de als Vorbild für diesen Fragebogen genommen. Wenn du magst, dann mache bitte mit und beteilige dich.

Hier ist der Fragebogen

Queen Mary 2 ab 26.11.2011 in Hamburg

ich vor der Queen Mary 2
Queen Mary 2 bei Blohm+Voss

Die Queen Mary 2 kommt am 26.11.2011 für 2 Wochen ins Trockendock “Elbe 17” zu Blohm + Voss.
Bis zum 24.11. ist sie dann auf Reisen gewesen und kehrt zurück nach Southampton.
In Hamburg soll viele neue Bodenbeläge eingebaut werden, außerdem kommt es zu einigen Umbauten.
Die Queen Mary 2 wird voraussichtlich am 26. November um 3 Uhr eindocken. Ihre voraussichtliche Ausdockzeit ist für den 5. Dezember um 12 Uhr mittags geplant.

Für weitere Info’s hier klicken

Weitere News:
http://news.google.de/news?hl=de&ned=de&ie=UTF-8&q=queen+mary+2&btnG=News-Suche

Webcam Animationen vom 25. und 26.11.2011 sind hier zu finden:
http://www.susannealbers.de/07technik-queenmary23.html

Luziefee Design

Wenn ich durch Second Life spaziere und mir dieses unerschöpfliche Angebot anschaue, gefällt mit Luziefee Design von Luzie Cheng am besten. Das sind wirklich super Kleider.
Second Life macht ab und an richtig Freude. Viel Spaß bei den Designs.

vintagehourvendor
arteblue
artecolours_001
arteyellow
artnouveau
autumncolours
chinared3
coolwaterfall
dancewithmechachacha
derby
dinner
flowersonmyskin
hummingbirdssong
inmydreams
lacydreams
nightattheodeon
notorious
oktoberfestpauline
peacebaby
peacockretro
peanutbrittle
prudish
shoppingbreak
silkflower
silverdovespringfreshsummereveningsundaymorningvelvetsecret

Hannelore Kraft Initiative TatKraft

hannelorekraft

Die Tatkraft Tour von NRWs Ministerpräsidentin Hannelore Kraft war eine tolle Idee. Gerade habe ich mir das Video angeschaut und bin begeistert. So etwas sollte an einem Tag in der Woche Pflichtprogramm für alle Politiker werden.

Das Video auf Hannelore Krafts Homepage

Unter dem Motto “Initiative TatKraft” war die NRWSPD-Vorsitzende Hannelore Kraft im Januar und Februar 2010 an insgesamt zehn Terminen in einem Betrieb oder in einer Einrichtung in NRW tätig. Über ihre Erfahrungen berichtete Hannelore Kraft am gleichen Tag und in der gleichen Stadt im Rahmen einer Veranstaltung unter dem Titel “Von Mensch zu Mensch” und stellte sich anschließend der Diskussion.

Zusammen mit den örtlichen Landtagskandidatinnen und Landtagskandidaten der NRWSPD engagierte sie sich in Betrieben und Einrichtungen, wo sie vor Ort einen Tag lang mitarbeitete, um so echte Eindrücke von den Arbeitsbedingungen der Menschen in NRW hautnah erleben zu können.

Das Lied des Nordens vom NDR

Das ist doch mal eine gelungene Produktion. Da haben sich alle Beteiligten mächtig ins Zeug gelegt. Ich finde das supertoll.

Es war das alte Seemannslied “La Paloma”, das durch die Interpretation von Hans Albers zu Weltruhm gelang.

La Paloma

Ein Wind weht von Süd
und zieht mich hinaus auf See
mein Kind sei nicht traurig
tut auch der Abschied weh

mein Herz geht an Bord
und fort muß die Reise gehn
dein Schmerz wird vergehn
und schön wird das Wiedersehn

mich trägt die Sehnsucht fort
in die blaue Ferne
unter mir Meer
und über mir Nacht und Sterne

vor mir die Welt
so treibt mich der Wind des Lebens
wein nicht mein Kind
die Tränen, die sind vergebens

auf Matrosen ohe
einmal muß es vorbei sein
nur Erinn’rung an Stunden der Liebe
bleibt noch an Land zurück

Seemannsbraut ist die See
und nur ihr kann er treu sein
Wenn der Sturmwind sein Lied singt
dann winkt mir der großen Freiheit Glück

wie blau ist das Meer
wie groß kann der Himmel sein
ich schau hoch vom Mastkorb
weit in die Welt hinein

Nach vorn geht mein Blick
zurück darf kein Seemann schaun
Kap Horn liegt auf Lee
jetzt heißt es auf Gott vertraun

Seemann gib acht
denn strahlt auch als Gruß des Friedens
hell in der Nacht
das leuchtende Kreuz des Südens

schroff ist das Riff
und schnell geht ein Schiff zugrunde
früh oder spät
schlägt jedem von uns die Stunde

auf Matrosen ohe
einmal muß es vorbei sein
einmal holt uns die See
und das Meer gibt keinen von uns zurück

Seemannsbraut ist die See
und nur ihr kann er treu sein
wenn der Sturmwind sein Lied singt
dann winkt der großen Freiheit Glück

auf Matrosen ohe
einmal muß es vorbei sein
nur Erinn’rung an Stunden der Liebe
bleibt noch an Land zurück

Seemannsbraut ist die See
und nur ihr kann er treu sein
Wenn der Sturmwind sein Lied singt
dann winkt mir der großen Freiheit Glück

La Paloma ade – auf Matrosen ohe!