
Film und Bilder - Thaikatzen in ihrem Element
Film und Bilder - Bengalkatzen in ihrem Element
Film und Bilder - Pantherschildkröten in ihrem Element
Film und Bilder - Pantherschildkröten in ihrem Element
Film und Bilder - Eulen in ihrem Element
Film und Bilder - Löwen in ihrem Element
Film und Bilder - Cocker Spaniel in ihrem Element
Film und Bilder - Seekayak-Abenteuer
Film und Bilder - Hippos in ihrem Element
Film und Bilder - Delphine in ihrem Element
Film und Bilder - Seeotter in ihrem Element
Film und Bilder - Schimpansen sind sauer und demonstrieren weltweit gegen Palmöl- und Sojaplantagen
Film und Bilder - Eisbären haben die Schnauze voll, und setzen die Welt unter Wasser
20 Thesen für das 21. Jahrhundert
20 Thesen für das 21. Jahrhundert aus mystischer Sicht
Altes Testament - Wesentliche Bibelstellen im Video
Neues Testament - Wesentliche Bibelstellen im Video
Seevogel - Galerie mit Film
Susanne + ChatGPT formulieren Impulse der Christlichen Liebesmystik(mit Video)
Susanne Albers - Du siehst mich (mit neuem Video)
Außerköperliche Erfahrung im "Traum" (Video)
Spirituelle Freude (neues Video)
Psychiatrie-Erlebnis: Im rechtlosen Raum (Video)
Erst entsteht mein Gehirn, dann ich (Video)
Stille im Frühling (Video)
Risperdal-Entzug - die Hölle friert zu (neues Video)
Susanne + DALL-E, die künstliche Intelligenz, malen Bilder - der Film
Ich und DALL-E, die künstliche Intelligenz, malen Bilder
Kiehlufer kann auch anders... (Video)
Das Amt des Bundeskanzlers schwimmt - Animation
Wer schmiedet Reformpläne? - Video zum Rätsel
The Final Can Can 2021 mit schönen Frauen - Video
Sondierungsnussknacker 2021 mit schönen Frauen und coolen Stiefeln - Video
Caravaggio - Der ungläubige Thomas ist sich nicht sicher - Animation
Caravaggio - Der kranke Bacchus tröstet sich mit Wein - Animation
Dürers Adam und Eva werden alt (mit Animation)
Sagittalschnitte meines Gehirns einzelne Bilder - kleine Gehirn - Homepage Animation
Susanne Albers - Dopamin (mit Animation)
Susanne Albers - Ich denke nicht, also bin ich nicht (mit Animation)
Susanne Albers - Wer ist Gott? (mit Animation)
Susanne Albers - Schmerz (mit Video)
Susanne Albers - Du siehst mich (mit Video)
Susanne Albers - Spirituelle Freude (mit Video)
Susanne Albers - Vaterunser 2017 (mit Video)
Susanne Albers - Raumforderung (mit Video)
Susanne Albers - Das Leben (mit Video)
Susanne Albers - Nachthimmel (mit Video)
Die Katzen Nelli + Laura (süßes Video)
Video - Schlag nicht zurück
Susanne Albers wohnt seit 30 Jahren in Berlin
Pfingsten, die Ausschüttung des Heiligen Geistes als Animation
Friedrich Nietzsche Zitate mit Animation
Thesenanschlag der 95 Thesen Luthers als Animation
Hausmusik bei Dr. Martin Luther Animation
Video Salsa im Hauptbahnhof
Video / wir sind nur Zuschauer
Video Capoeira vor dem Bundestag
Der Mond ist aufgegangen - Matthias Claudius- Animation
Für die Liebsten
Jan van Eyck - Ghenter Altar Animation eingebaut
Gerechtigkeit für Afrika
Ich korrigiere Dürers Gemälde von Adam und Eva - 2 Animationen
Giovanni Bellini - Barbarigo Altar - Animation der Engel
Dax Realtime
Regentropfen von oben und unten
Michelangelo - Gott erschafft Sterne und Planeten
Martin Luther und Katharina von Bora im Liebesrausch
Dürers Hase wackelt mit den Ohren
mein Gehirn im Sagittalschnitt
Giraffe vor dem Cockpit
Durch Venedig mit der Gondel
Goethe - Der Zauberlehrling
Constatino Brumidi - Deckenfresko in der Rotunde - US-Capitol 1865 - 3D Video mit Zombie
Eine Frau tanzt vor der Queen Mary 2 3D Video
Rembrandt Anatomiestunde mit Zombie 3D Video
Rembrandt Anatomiestunde - er lebt doch noch - Video
Goethe - Faust, Gretchenfrage - Video eingebaut
Video schlechte Luft in Berlin
mein erstes 3D Photoshop Video
mein epileptischer Anfall
Queen Mary 2 kommt und geht
Nelli animiert die Eisenbahn
Meine Hand tut weh - eine geträumte Animation
Maulwurfshügel - Animation
Hahnenkamm-Rennen auf der Streif in Kitzbühel - Animation
Queen Mary 2 Kurzanimation Cuxhaven bis Hamburg 20.10.2015
Die sieben Todsünden - Animation
Constantino Brumidi - Deckenfresko in der Rotunde - US-Capitol 1865 - Animation
Vasari und Zuccari - Kuppelfresko - Jüngstes Gericht 1572-79 - Animation
Correggio Johannes Himmelfahrt 1520-24 - Animation
Correggio Maria Himmelfahrt 1526-30 - Animation
Andrea Mantegna - Camera degli Sposi 1474 - Animation
Herbst 2015 Animation
Avril Lavigne - Knockin' On Heaven's Door - Animation
Herrn Pastor sien Kauh - Animation
Jesus hat eine Identitätskrise Animation
Eine Nelke für Sigmar Gabriel zum 1. Mai 2015 - Animation
Jacques Offenbach - CanCan - Animation
Vitruvianischer Mensch besteigt das Matterhorn
Vitruvianischer Mensch verübt Selbstmord in Dubai
Vitruvianischer Mensch auf der Cheops Pyramide
Vitruvianischer Mensch im Riesenrad in Wien
Die Äpfel fallen vom Baum Animation
Ameisen tragen Früchte Animation
Ich ticke ja nicht richtig - Animation
Tomaten auf den Augen - Animation
Mona Lisa Spaß - Animation
Ich geh online, nicht auf den Strich - Animation
Hansi läßt grüßen - Animation
Rembrandt Tuchmachergilde - Animation
Perlen vor die Säue werfen - Animation
Think - ich denke, also bin ich - Animation
Jan van Eyck - Gott animiert die Welt
Jan van Eyck - Kain erschlägt Abel - Kriminaltango - (oh, wie böse)
Raffael - Die Engel spielen verrückt - Animation
Spieglein an der Wand - Animation
Friedenstaube - Animation
Bundeskanzlerin Angela Merkel - Animation
Norbert Lammert im Reichstag - Animation
Animation - Botticelli's Venus entblößt sich 2014
William Shakespeare - Sonett XVIII Animation
Fast wie Piet Mondrian - Animation
Abba - Money Money Money - Animation
God save the Queen - Buddy Bear Animation
Schubert Die Forelle Fritz Wunderlich - Animation
Die Zehn Gebote Animation
Das Vaterunser Animation
Das heilige Abendmahl Animation
Friedrich Schiller - Johann Wolfgang von Goethe - Animation
Erschaffung des Adam-Animation
Erschaffung der Eva-Animation
Botticelli's Venus in Pop Art animiert von Shocking Blue
Die tierische Laufseite - Animation
Die Moritat von Mackie Messer - Animation
Alle Vögel sind schon da - Animation
Schubert Heidenröslein Peter Schreier - Animation
Ich warte auf dich bis zum 26. Mai 2014 Queen Mary 2
Adolph Menzel Flötenkonzert einz. Personen mit Animation
Sixtinische Kapelle - Deckenfresken - Michelangelo - Animation
Raffael - Villa Farnesina (Animation)

private Fotogalerie
Ostersonntag 2005 in Büsum an der Nordsee
Einstiegsseite - Auf dem Weg Allestraße 1 - Auf dem Weg Allestraße 2 - Das grundsätzliche Ziel - Verdauungsspaziergang 1 - Verdauungsspaziergang 2 - Übern Deich gucken 1 - Übern Deich gucken 2 - Übern Deich gucken 3 - Am Hafen Film 1 - Am Hafen 1 - Am Hafen Film 2 - Am Hafen 2 - Am Hafen Film 3 - Am Hafen 3 - Wetterstein - Osterlämmer 1 - Osterlämmer Film 1 - Osterlämmer 2 - Osterlämmer Film 2 - Osterlämmer 3 - Osterlämmer Film 3 - Mein Lieblingsgarten 1 - Mein Lieblingsgarten 2 - Mein Lieblingsgarten 3 - Mein Lieblingsgarten 4 - Mein Lieblingsgarten 5 - Architekturkritik 2006 - 180° Panorama am Hafen 1 - 180° Panorama am Hafen 2 -
Pfingsten 2005 - ausgeschüttete Bilder
Einstieg - Bardowick - Büsum - Elbstrand - Fohlen - Hamburg Alster - Hamburg Hafen - Kaelber - Lieblingsgarten - Lueneburg - Nordostseekanal - Raps - Schafe - Alster Solarfahrt (Technik) - Willkomm Höft (Technik) - Ziegen - Zuhause
Lüneburg 360° Panorama
Lüneburg vom Kreideberg 180° Panorama
Pfingsten 2006 - Natur pur - Bilder
Natur pur 1 - Natur pur 2 - Natur pur 3 - Natur pur 4 - Natur pur 5 - Natur pur 6 - Natur pur 7 - Natur pur 8 - Natur pur 9 - Natur pur 10 - Galerie
Der Herbst - ein Maler - Bilder und Gedichte
Herbst 2007-01 - Herbst 2007-02 - Herbst 2007-03 - Herbst 2007-04 - Herbst 2007-05 - Herbst 2007-06 - Herbst 2007-07 - Herbst 2015 Animation - Herbst 2023 Bilder am Kanal
Lauenburg 2006 Elbüberflutung
Lauenburg 1 - Lauenburg 2 - Lauenburg 3 - Lauenburg 4 - Lauenburg 5 - Lauenburg 6 Film - Lauenburg 7 Film - Lauenburg Aquarell Panorama
Über den Wolken - Fliegerei 2006
Über den Wolken 1 - Über den Wolken 2 - Über den Wolken 3 - Über den Wolken 4 - Über den Wolken 5 - Über den Wolken 6 - Über den Wolken 7 - Über den Wolken 8 - Über den Wolken 9
Winterimpressionen aus Lüneburg und Berlin
Winter Lüneburg 1 - Winter Berlin 2 - Winter Berlin 3 - Winter Berlin 4 - Winter Berlin 5 - Winter Gut Basthorst 1 - Winter Gut Basthorst 2
Liebe Homepagefreunde, ich bin überglücklich, wenn ich für Euch an dieser privaten Homepage weiterbauen, und mich so von meinen gesundheitlichen Sorgen ablenken kann. Jedoch fehlt mir hin und wieder das nötige Kleingeld für die Wartung und Unterhaltung der nötigen Hard- und Software, sowie dieses gemieteten Webseitenpaketes. Wenn Ihr mir über Paypal finanziell ein wenig helfen könntet, wäre ich Euch sehr dankbar und würde mich unglaublich doll freuen. https://www.paypal.me/SusanneAlbers


externe Seiten
Susili - meine private Homepage
Person - Bilder - Bettina - Lucy - Nelli + Laura
Susili Porträt Puzzle
Lebenslauf - Kindheit und Jugend - Interessen 1 - Interessen 2 - Besonderes - Bewegendes
Cocker Spaniel Seite mit vielen Bildern - Spiel: Paare von Lucy und Cora finden - Susanne und DALL-E kreieren Cocker Spaniel Skulpturen
Lucy gezeichnet
Spiel - Paare von Nelli und Laura finden - Film: Nelli und Laura prügeln sich - Nelli und Laura Puzzle - - Nelli liebe Wasser - Laura liebt Wasser
Nelli + Laura + Pauline + Luziefee gezeichnet - Laura + Nelli gezeichnet - Nelli und Laura im Herbst als Aquarell 2016 - Nelli animiert die Eisenbahn - Laura am 20. Dezember 2015 - Laura am 28. April 2016 - Nelli am 28. April 2016 - Nelli und Laura und der gestiefelte Kater der Gebrüder Grimm - Sie hauen und sie küssen sich - Laura liebkost Nelli - Susanne und DALL-E kreieren Cocker Spaniel Skulpturen - Susanne + DALL-E kreieren Skulpturen von verliebten Katzen
Meine Eltern
Urkunden - Bilder Familienalbum - alte Familiengalerie - Bilder Papa 85. Geburtstag - Bilder Elternhaus - Bilder Papa 2005-2008 - Papa "last ice hero" - Spiel Paare von Mama und Papa finden - Puzzle Mama und Papa - Puzzle Mama und Papa im Hofbräuhaus - Mama, Papa, es brennt !!!
Aneurysma und Subarachnoidalblutung
Aneurysma Einstieg - Aneurysma Arterien + Hirnnerven Bilder - Sagittalschnitte meines Gehirns einzelne Bilder - Aneurysma-OP-Bilder - Aneurysma-OP-Panorama - Aneurysma Yasargil Clips - Aneurysma Info von www.kup.at
Aneurysma Angiographie - Paare finden
Epilepsie
Video-EEG-Monitoring - Anfall - Meine künstlerische Sicht: Umdosierung Keppra (Levetiracetam) weg / Briviact da - Autobiografie "Ich durfte alles und habe oft teuer bezahlt" 40 Jahre Epilepsie (44 Kapitel) selbst vorgelesen
Spirituelle Geistesblitze mit 56 einzelnen Themenseiten
Texte
Leben - Nachthimmel - Ruhe - Vergebung - Vertrauen - Zeit - Schmerz - Morgens halb sechs - Anfall - Text - Psychose - Text - Morgendämmerung - Opium - Cornflakes im Industrie 4.0 Zeitalter - Kraftvoller Appell an die UN - Wer ist Gott? - Ich denke nicht, also bin ich nicht - Text - Ein Aneurysma Missverständnis - Wollte ich nur mal kurz schreiben... - Du siehst mich - Dopamin - Spirituelle Freude - Vaterunser 2017 - du - Raumforderung - Nahtoderfahrung: das weiße Licht - Man muß doch was tun können - Ich glaube; hilf meinem Unglauben - Wir haben es in der Hand - Höhlengleichnis hoch 5 - Ich bleibe dabei - Alles bestens - Sind wir in diesem Krieg kompromisslos? - Außerköperliche Erfahrung im "Traum" - Im rechtlosen Raum - Gott einatmen und Gott ausatmen
Kunst
Bauhaus 1 - Bauhaus 2 - Bauhaus 3 - Kontur 1 - Mosaik Susili - Mosaik Lucy - Dali 1 - Wiki 1 - Wiki 2 - Lucy gezeichnet - Selbstporträt - Kontur 2 - Mama - Papa - Bauernhaus - Leuchtturm - Big Ben - Akropolis - Universität der Künste 1 - Kapitelle - Perspektive - Oper - Universität der Künste 2 - Rohrflansch - Kirschen - Champignon - Susili-Animation 1 - Wiki 3 - Wiki 4 - Mit 12 Jahren selbst hergestellte Ledertasche - Friedenstaube - Pusteblume - Klatschmohn - Schaf - Regenbogenflagge - Herbert W. Kapitzki - Aquarellfarben - Dagebüll - Park Sanssouci - Optische Täuschung - Ich im Puzzle - Baum ge"photoshopt"- Regenbogenbaum - Regenbogenselbstporträt - Selbstporträt als Animation - Das schlaue Schaf - Animation- Kindersilhouetten - Tagetes im Puzzle - Kälber im Comicfilm - Panorama am Kanal - Brandenburger Tor vorher + nachher - Yucca an der Straße - Krusenstern zum Hafengeburtstag - Ich geh online, nicht auf dem Strich - Hansi läßt grüßen - Wildente am Elbstrand - Mona Lisa Spaß - Tomaten auf den Augen - Animation - Ich ticke ja nicht richtig - Animation - Schriftselbstportrait - Nelli und die Holzbahn - Verlaufsformen - Tulpe - Bettinas Teddy - mein Teddy - Ameisen tragen Früchte Animation - Die Äpfel fallen vom Baum Animation - Ein Adler fliegt über Hamburgs Alster Animation - Ein Dachgiebel - Eine Rose im Puzzle - Canaletto Venedig im Puzzle - Mein Gehirn im Scan - Kiehlufer Herbst Panorama - Rosen im Aquarell - St. Peter und Paul Dom in Bardowick im Aquarell - Meine Hand tut weh - eine geträumte Animation - Nelli animiert die Eisenbahn - Queen Mary 2 kommt und geht - mein epileptischer Anfall - Laura am 20. Dezember 2015 - mein erstes 3D Photoshop Video - Video schlechte Luft in Berlin - Wo wohne ich? - Ein Gedanke zur Jahreslosung 2016 - Ritz-Carlton im Aquarell - Selbstporträts im Aquarell - Regenbogenkinder - Mein digitaler Gehirnabdruck - Schlepper Bugsier 15 - Schwingender Kammermusiksaal - Selbstporträt mit 3 Fehlern - Himmel - eine Siegessäule zuviel - Selbstporträt in weiß - Moin :-) - Rasenmäher - Bundeskanzleramt mit Kuppel - Bundespanorama - Sex im April - Krusenstern zum Hafengeburtstag 2 - Selbstporträts in SW - Pferd auf der Weide - beim Zwiebeln schneiden - Angela Merkel nackt - Auriga tanzt 1 - Mein digitaler Gehirnabdruck in Rot - mein Gehirn im Sagittalschnitt als Animation - meine linke Hand im Regenbogen - Bundespanorama im Regenbogen - Feuermelder am Schlesischen Tor in Berlin - Pauline zum Christopher Street Day - Dürers Hase wackelt mit den Ohren - Eloise auf der Sim Memento Mori - Martin Luther und Katharina von Bora im Liebesrausch - Regentropfen von oben und unten - Dax Realtime - Ich korrigiere Dürers Bilder - 2 Animationen - Helft Afrika! Helft UNICEF! Spendet! - Trojanisches Pferd - Sony Center DB Turm als Aquarell - Papa, ich und der Solarisationsfilter - Retro Fashion in Second Life - Queen Mary 2 in Hamburg Altona Aquarell - 2016, ein Ruck nach rechts in Berlin, oh Graus! - St. Peter und Paul Dom in Bardowick - Für die Liebsten - Animation - Ast und Zweig in Öl - Video Capoeira vor dem Bundestag - Video / wir sind nur Zuschauer - Video Salsa im Hauptbahnhof - Selbstporträt in Acryl - Porzellaneisbär - Aquarellpanorama am Wannsee in Berlin - Welpen - Frau springt in die Luft 3D Video - Aquarell Springreiten - 3D Selbstporträt mit Schriftverlauf - Cocker Spaniel in Pop Art - meine Halswirbelsäule künstlerisch - Spiel doch mal ... - Martin Luther in Pop Art - Karl Marx in Pop Art - Martin Schulz in Pop Art - Pfingstrose nach Dali - Rosen in Schwarz - Allegorie der Zeit - Friedrich Nietzsche Porträtkunst - Lüneburger Heide - Blühender Kaktus - Sonnenuntergang bei uns im Garten - Schafe an der Nordsee - Festival of Lights in Berlin - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2017 - Rotbuche von 1865 in Dithmarschen - Dachkonstruktion des Sony Centers in Berlin - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2018 - Nordseewellen in lieber Erinnerung an Marlene Werner - Parlament der Bäume - Vogelflug - Sonnenuntergang am Kanal Animation - Segelschiff Alexander von Humboldt - Die brennende Giraffe - Albert Einstein - Venedig Uhrturm - René Descartes - Sixtina - Collagen aus den Eckenfresken - Isometrie oder doch nicht - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2019 - Löwenzahn - Schlag nicht zurück - Propheten auf der Brücke - Kringel - Uhr zerfließt - mein Heilsymbol - Specht-Taube-Schnecke - Sonnenuntergang - Apollo 11 - Buzz Aldrin - Passage in St. Petersburg - Queen Mary 2 unter der Milchstraße bei Blohm + Voss - Holländerviertel in Potsdam - Freie Kunst mit Formen - Friedrich Schiller - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2020 - Selfiekunst - Sokrates, Platon, Aristoteles in Pop Art - gezeichnete Kreissegmente - Dürer's Hase in Pop Art - Früchte- und Gemüsebilder - Himmelsschocker - Jacopo Pontormo - Besuch 1528-29 - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2021 - Albrecht Dürer Selbstporträt mit 28 Jahren - gefiltert - Susili Nr. 1 Musikkomposition - Susili Nr. 2 Musikkomposition - Susili Nr. 3 Musikkomposition - Susili Nr. 4 Musikkomposition - Die Stärke der Natur - Kelbraer Straße Berlin Neukölln - künstlerisch - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2022 - Wolf im Schafspelz - Frühling mit Eduard Mörike - Herbst mit Georg Trakl - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2023 - Lili Marleen - Susanne + DALL-E kreieren Skulpturen von verliebten Katzen - Susanne und DALL-E kreieren Cocker Spaniel Skulpturen - Stille im Frühling - Kiehlufer von vorn und von hinten - Aufgelöste Formen - Mein Gehirn entsteht - Mein kunstvoller Vorname Susanne -
Pop Art
Mama - Papa - Eltern - Bettina - Lucy - Cora - Susili 1 - Susili 2 - mit Basecap - mit kurzen Haaren - mit Jeansjacke - Nelli - Laura - Nelli+Laura - mit Zigarette
Was ich nicht mag

Als Hörbuch frei auf meiner Homepage
40 Jahre Epilepsie - meine Autobiografie.
„Susanne, du kannst ja machen, was du willst, aber wenn du meine Meinung hören willst …“
Veröffentlichungsdatum: 12. November 2016
Ich durfte alles und habe oft teuer bezahlt
von Susanne Albers
Format: Softcover
Bindung: DIN A5 hoch
Seitenzahl: 144 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-7418-6615-9
Verkaufspreis: 12,00€
Amazon und weitere Händler: https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos
Als ebook mit epub Datei:
ISBN: 978-3-7418-6618-0
Verkaufspreis: 4,99€
https://www.epubli.de/shop/buch/Ich-durfte-alles-und-habe-oft-teuer-bezahlt-Susanne-Albers-9783741866180/57708
besuchter Kurs: Einführung in die Web-Technologien
Prof. Dr. Christoph Meinel
Link zum Kurs: https://openhpi.de/course/www
Start: 3. Juni 2013
Dauer: 6 Wochen
Kurssprache: Deutsch
Inhalte des Kurses
Das Web – eigentlich nichts anderes als ein einfacher Informationsdienst im Internet – hat eine ganz neue digitale Welt entstehen lassen, die eng verwoben mit unserer realen Welt früher Unvorstellbares möglich macht: sekundenschnelle Kommunikation über Kontinente, Filme auf dem Smartphone anschauen, mit Partnern in entfernten Ländern spielen oder Fotos anschauen oder vom Sofa aus einkaufen und Bankgeschäfte tätigen… In unserem Onlinekurs zu den Web-Technologien lernen Sie, wie das alles funktioniert. Zunächst besprechen wir die dem Web zugrundeliegenden Basistechnologien URI, HTTP, HTML, CSS und XML. Auch wenn das zunächst sehr kryptisch klingt, werden Sie schnell verstehen, worum es geht. Wir sehen uns dann Webservices und die Techniken der Webprogrammierung an und üben diese ein. Dann werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Suchmaschinen, die uns als Webweiser in der digitalen Welt so schnell und zuverlässig helfen, Inhalte und Dienstangebote im Web zu finden, eigentlich funktionieren. Der Kurs schließt mit einem Ausblick auf das Cloud Computing, das die Art und Weise, wie wir in Zukunft auf Rechenleistungen zugreifen werden, grundlegend verändert.

besuchter Kurs: Sicherheit im Internet
Prof. Dr. Christoph Meinel
Link zum Kurs: https://open.hpi.de/courses/intsec2016
Start: 8. Februar 2016
Dauer: 6 Wochen
Kurssprache: Deutsch
Inhalte des Kurses
Hackern gelingt es immer wieder, Passwörter zu stehlen, auf sensible Firmen- und Userdaten zuzugreifen und somit schlimmstenfalls ganze Unternehmen lahmzulegen. So vielfältig die Möglichkeiten sind, die das Internet seinen Nutzern bietet, so vielfältig sind auch die Angriffspunkte und potenziellen Gefahren, die vom Internet ausgehen und vielen Menschen noch nicht richtig bewusst sind. In diesem openHPI-Kurs lernen Sie die Grundbegriffe der Internetsicherheit kennen. Warum ist das Internet in seinem Grunddesign unsicher? Welches sind die Schwachstellen des Internets und wie werden diese von Cyberkriminellen ausgenutzt? Diese Fragen werden unter anderem in diesem Kurs beantwortet. Gleichzeitig erhalten Sie einige Tipps, wie Sie sich vor solchen Angriffen schützen können.

besuchter Kurs: Hands on Industrie 4.0
Prof. Dr. Kagermann, Prof. Dr. Meinel
Link zum Kurs: https://mooc.house/courses/industrie40-2016
Start: 25. April 2016
Dauer: 5 Wochen
Kurssprache: Deutsch
Inhalte des Kurses
Das Internet der Dinge zieht in die Fabrik. Wir befinden uns am Beginn der vierten industriellen Revolution – Industrie 4.0. Sie wandelt nicht nur die Produktionslogik, sondern fordert auch die Geschäftsmodelle vieler deutscher Unternehmen heraus. Aus Wertschöpfungsketten werden Wertschöpfungsnetzwerke, intelligente Produkte werden zu Plattformen für innovative Dienstleistungen, Produktionsprozesse und Logistik können in Echtzeit optimiert werden. Die digital vernetzte Produktion soll Ressourcen schonen und Flexibilität zugunsten der Arbeitnehmer ermöglichen.
Doch wie können Unternehmen diesen Wandel mitgestalten? Wie können sie Ihr Know-how auch in der Cloud schützen, ihre Mitarbeiter mitnehmen und wie kann die schrittweise Einführung von Industrie 4.0-Technologien im Unternehmen gelingen?
In unserem 5-wöchigen Kurs liefern Experten aus Unternehmen und Wissenschaft mögliche Antworten und Umsetzungsbeispiele.
Es gab bei diesem Kurs keine wöchentlichen Hausaufgaben und keine Abschlußprüfung, daher erhielten wir nur nur eine Teilnahmebestätigung.

besuchter Kurs: Web-Technologien
Prof. Dr. Christoph Meinel
Das WWW (World Wide Web) oder kurz einfach nur Web, hat die Welt auf unvorstellbare Weise verändert. Es hat eine neue digitale Welt geschaffen, die eng mit unserer echten Welt verflochten ist. Dadurch ist möglich geworden, was lange undenkbar schien: weltweite Kommunikation innerhalb von Sekunden, Filme schauen auf dem Smartphone, mit weit entfernten Menschen gemeinsam Spiele spielen oder Fotos ansehen und Einkäufe oder Bankgeschäfte von zuhause aus erledigen.
In unserem MOOC "Web-Technologien" lernen Sie, wie das alles funktioniert.
Montag, 06. Februar 2017, 08:00 Uhr (UTC) bis Freitag, 07. April 2017, 22:00 Uhr (UTC)
Kurssprache: Deutsch
https://open.hpi.de/courses/webtech2017

besuchter Kurs: Blockchain: Hype oder Innovation?
Prof. Dr. Christoph Meinel, Tatiana Gayvoronskaya
Das Thema Blockchain polarisiert und hat sich in letzter Zeit zu einem Medienhype entwickelt. So sehen viele die Blockchain-Technologie entweder als eine Allzweckwaffe, zu der aber nur wenige einen Zugang haben, oder als eine Hacker-Technologie für geheime Geschäfte im Darknet. Dadurch sind diejenigen, die sich für das Thema interessieren, gezwungen sich für oder gegen die Blockchain-Technologie zu entscheiden. Dabei liegt die Innovation der Blockchain-Technologie in ihrer erfolgreichen Zusammensetzung bereits vorhandener Ansätze: dezentrale Netzwerke, Kryptographie und Konsensfindungsalgorithmen.
Im Rahmen des Kurses werden wir Ihnen helfen, Ihren eigenen Standpunkt zur Blockchain-Technologie zu finden und aufzeigen welche Eigenschaften wirklich innovativ und welche nichts...
Dieser Kurs wurde vom 2. Juli 2018 bis 16. Juli 2018 gehalten.
Kurssprache: Deutsch
https://open.hpi.de/courses/blockchain2018

besuchter Kurs: 50 Jahre Internet
Prof. Dr. Christoph Meinel
Dieser Kurs wurde vom 28. Oktober 2019 bis 8. Dezember 2019 gehalten.
Kurssprache: Deutsch
https://open.hpi.de/courses/internetworking2019

