Sicherlich
ist das ein bißchen übertrieben, aber du hättest ein
Weltkulturerbe der Menschheit beschädigt. Wie schlimm so etwas
aussehen kann, zeige ich dir am Beispiel der Tür der Case di Giulietta
in Verona:
Verona wurde
2000 als gesamte Stadt in die UNESCO Liste des Welterbes aufgenommen.
Um das zu kennzeichnen, steht an diesen Welterbestätten ein Stein
mit der dazugehörigen Tafel:
UNESCO ist
eine Abkürzung und bedeutet:
UNITED NATIONS
EDUCATIONAL, SCIENTIFIC AND CULTURAL ORGANIZATION
Die UNESCO
gehört als Sonderorganisation zu den Vereinten Nationen. Die Aufgaben
der UNESCO sind vor allem die Förderung der Internationalen Zusammenarbeit
auf den Gebieten der Erziehung, Wissenschaft und Information, die Förderung
des Zugangs aller Menschen zu Bildung und Kultur, allgemeine Volksbildung,
Durchsetzung der Menschenrechte und Hebung des Bildungsnieveaus.
In einem
1972 verabschiedeten, und bis jetzt von 180 Staaten unterzeichenten Internationalen
Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt wird
der Schutz und die Erhaltung von Kultur- und Naturgütern geregelt.
Ein zwischenstaatliches
Komitee prüft jährllich, welche menschlichen Kulturleistungen
und Naturphänomene in die Liste des Welterbes aufgenommen werden.
Um in
diese Liste zu gelangen, sind folgende Kriterien relevant:
Eine Stätte
muß einen außergewöhnlichen universellen Wert für
die Menschheit haben, sie muß einzigartig sein, ihre historische
Echtheit muß nachgewiesen sein und ihre Integrität als Naturerbestätte
muß gewährleistet sein.
Schließlich
gibt es dann zwei Unterteilungen:
UNESCO
Kulturerbe:
Felsbilder,
Kulturlandschaften, Städteensembles, Baudenkmäler und Industriedenkmäler.
UNESCO
Naturerbe:
Naturlandschaften,
Fossilienfundstätten, geologische Formationen und Schutzreservate
für vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
Bis jetzt
wurden 830 Stätten weltweit in der UNESCO-Liste des Welterbes verzeichnet.
Davon gehören 644 Stätten zum Weltkulturerbe und 162 Stätten
zum Naturerbe. 24 Stätten werden als "Mix" verzeichnet und sind in 138 Staaten zu finden.
These include 644 cultural, 162 natural and 24 mixed properties in 138 States Parties.
Und nun noch ein kurzer moralischer Zeigefinger: überleg Dir genau, wo Du Dein Graffiti hinmalst... vielleicht ist da ja auch so ein Stein.... :-))))).........
Um zu verdeutlichen,
was alles zum Welterbe gehört, siehst du jetzt in einer Kopie der
UNESCO Liste von http://whc.unesco.org/pg.cfm?cid=31
die anerkannten Orte. Ich habe sie jetzt erst hier hinein kopiert, weil
sie vorher nicht so einfach, wie jetzt verlinkt war. Du kannst also jetzt
auf einen Link klicken, oder einen Ort aus der Karte wählen, und bist direkt bei der UNESCO, um Dir
den Ort anzuschauen.
Ich benutze selbstverständlich Cookies, sonst kann diese Website nicht komfortabel funktionieren. Bitte bestätige kurz, dass du das zur Kenntnis genommen hast.
Geht klar! Oder brauchst du mehr Infos?