Du mußt die Worte nicht klein schreiben, sondern ganz normal
Evangelium nach (auksl) 2. Kapitel
2,1 Es begab sich aber zu der (ziet), daß ein Gebot von dem Kaiser (guastuus) ausging, daß alle Welt geschätzt würde. 2,2 Und diese (zgncthäsu) war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius (asetrttatlh) in Syrien war. 2,3 Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeder in seine (stdta). 2,4 Da machte sich auf auch (sjfeo) aus Galiläa, aus der Stadt (rnazhtea), in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt (htlebmeeh), weil er aus dem Hause und Geschlechte Davids war,2,5 damit er sich schätzen ließe mit (iaamr), seinem vertrauten Weibe; die war (hwcnserag). 2,6 Und als sie dort waren, kam die Zeit, daß sie gebären sollte. 2,7 Und sie gebar ihren ersten (nosh) und wickelte ihn in (lndnwie) und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der (rerhgbee).
2,8 Und es waren (itnhre) in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des (nsthac) ihre Herde. 2,9 Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die (tkliearh) des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich (ersh). 2,10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet (huce) nicht! Siehe, ich verkündige euch große (deferu), die allem Volk widerfahren wird; 2,11 denn euch ist heute der (nhdaiel) geboren, welcher ist (scihsutr), der Herr, in der Stadt Davids. 2,12 Und das habt zum (izceehn): ihr werdet finden das (inkd) in Windeln gewickelt und in einer (eprkpi) liegen. 2,13 Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten (gott) und sprachen: 2,14 (heer) sei Gott in der Höhe und (friede) auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.
2,15 Und als die (enegl) von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die (rhntie) untereinander: Laßt uns nun gehen nach Bethlehem und die (tsececihgh) sehen, die da geschehen ist, die uns der (rrhe) kundgetan hat. 2,16 Und sie kamen eilend und fanden beide, (aamri) und Josef, dazu das Kind in der (perikp) liegen. 2,17 Als sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, das zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. 2,18 Und alle, vor die es kam, wunderten sich über das, was ihnen die (nherit) gesagt hatten. 2,19 Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem (rzhnee). 2,20 Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und (blonte) Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.
2,21 Und als acht (aetg) um waren und man das Kind beschneiden mußte, gab man ihm den Namen (ujses), wie er genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib (agnefemnp) war.
Ich benutze selbstverständlich Cookies, sonst kann diese Website nicht komfortabel funktionieren. Bitte bestätige kurz, dass du das zur Kenntnis genommen hast.
Geht klar! Oder brauchst du mehr Infos?