Luthers kleiner Katechismus zum Abendmahl - Lückentextquiz
Das fünfte Hauptstück: Das (astakenmr) des Altars oder das (elhgiei) Abendmahl
Zum ersten:
Was ist das Sakrament des (aaslrt)?
Es ist der wahre (beil) und Blut unsers Herrn (seujs) Christus, unter dem (rbto) und Wein uns Christen zu (enses) und zu trinken von Christus selbst eingesetzt.
Wo steht das geschrieben?
So (secihnbre) die heiligen Evangelisten Matthäus, (amkusr), Lukas und der Apostel Paulus:
„Unser Herr Jesus Christus, in der (chnta), da er verraten ward, nahm er das (obtr), dankte und brach's und gab's seinen Jüngern und (hcsarp): Nehmet hin und esset: Das ist mein (ible), der für (ehcu) gegeben wird; solches tut zu (meeinm) Gedächtnis. Desgleichen nahm er auch den (clkhe) nach dem Abendmahl, dankte und gab ihnen den und sprach: Nehmet hin und (rittenk) alle daraus: Dieser Kelch ist das neue (ttnesmtae) in meinem (butl), das für euch vergossen wird zur (brvgeneug) der Sünden; solches tut, sooft ihr's (rtinkte), zu meinem Gedächtnis.“
Zum zweiten:
Was nützt denn solch (eesns) und Trinken?
Das zeigen uns diese (woetr): Für euch gegeben und vergossen zur (gngbeeuvr) der Sünden; nämlich, daß uns im Sakrament Vergebung der Sünden, (neebl) und Seligkeit durch solche (erwto) gegeben wird; denn wo Vergebung der Sünden ist, da ist auch Leben und (egikletsi).
Zum dritten:
Wie kann leiblich Essen und (nketnri) solch große (niegd) tun?
Essen und Trinken tut's (ilrfhice) nicht, sondern die Worte, die da (nehtes): Für euch gegeben und vergossen zur Vergebung der Sünden.
Diese (ewrot) sind neben dem leiblichen Essen und (nkrneit) das Hauptstück im (rtsnkmeaa). Und wer diesen Worten glaubt, der hat, was sie (agsne) und wie sie lauten, nämlich: (evgnbreug) der Sünden.
Zum vierten:
Wer empfängt denn (sdeies) Sakrament würdig?
Fasten und (eblilchi) sich bereiten ist zwar eine (eeifn) äußerliche Zucht; aber der ist (ctrhe) würdig und wohl geschickt, wer den (ablunge) hat an diese Worte: Für euch gegeben und (geovernss) zur Vergebung der Sünden.
Wer aber diesen Worten nicht glaubt oder (wtzfleei), der ist unwürdig und ungeschickt; denn das Wort Für euch (dofrtre) nichts als gläubige (hzreen).
Ich benutze selbstverständlich Cookies, sonst kann diese Website nicht komfortabel funktionieren. Bitte bestätige kurz, dass du das zur Kenntnis genommen hast.
Geht klar! Oder brauchst du mehr Infos?