Du mußt die Worte nicht klein schreiben, sondern ganz normal
1. Von guten Mächten treu und (lslti) umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese (aetg) mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues (ajhr).
2. Von guten Mächten wunderbar (egonrgbe),
erwarten wir getrost, was kommen (amg).
Gott ist bei uns am (neadb) und am Morgen
und ganz gewiß an jedem neuen Tag.
3. Noch will das (elta) unsere Herzen quälen,
noch drückt uns böser (aetg) schwere Last.
Ach Herr, gib unseren aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du (uns) geschaffen hast.
4. Und reichst du uns den schweren (ckelh) den bittren,
des Leides, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar (hnoe) Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.
5. Doch willst du uns (hcno) einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer (nenos) Glanz,
dann woll'n wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben (ngaz).
6. Laß uns warm und hell (ied) Kerzen heute flammen,
die du (in) unsre Dunkelheit gebracht.
Führ, wenn es sein kann, wieder (snu) zusammen!
Wir wissen es, dein (hictl) scheint in der Nacht.
7. Wenn sich die Stille nun (tfie) um uns breitet,
so laß uns hören jenen vollen Klang
der (etlw), die unsichtbar sich um uns weitet:
all deiner Kinder (hnheo) Lobgesang.
Ich benutze selbstverständlich Cookies, sonst kann diese Website nicht komfortabel funktionieren. Bitte bestätige kurz, dass du das zur Kenntnis genommen hast.
Geht klar! Oder brauchst du mehr Infos?