Startseite - Impressum - Datenschutzerklärung - News - Ich diene dem, der hört - https://offenunddirekt.de - Mein Gratis-Coaching für Dich - Kraft tanken - Spirituelles - Kunst - Technik - Literatur - Kultur - Politik - Architektur - Spaß - Psychologie - Spiele - Fotos + Videos + Animationen - Gästebuch - Sitemap - Persönliches - Blog - susannealbers - mein Youtube Kanal - erstes Rätsel - Chat - Quiz - Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - Zufallsspiel - letztes Rätsel

Galerie - A - B - C - D - E - F- G - H - I - J - KI-Bilder - L - M - N - O - P - Quintessenz-KI-Bilder - R - S - T - U - V - W - Xtraordinary Music - Y - Z

Der Adventskalender
der ab Montag nach Totensonntag zu jeder Stunde automatisch ein anderes Türchen öffnet, und Euch Weihnachten festlich überrascht.
Vom 25.11. bis 6.1. gibt es tägliche Überraschungen.
Bedienungsanleitung
was sich stündlich einblendet
1. Adventwoche        2. Adventwoche
3. Adventwoche        4 Adventwoche
1. und 2. Weihnachtstag
Unser Wunschzettel
kleinster Adventskalender der Welt

Liebe Besucher, ich wünsche Euch und Euren Familien eine besinnliche Adventszeit und frohe und gesegnete Weihnachtstage.
Die Weihnachtsgeschichte
Die Rentiere - Langeweile - Krippenbilder
Satellitenbild-Adventskalender
Jingle Bells Rock
Weihnachtslieder Quiz - Weihnachtslieder Quiz für Tablet und Handy
Märchen Quiz

Die Weihnachtsgeschichte - Lückenquiz

Du mußt die Worte nicht klein schreiben, sondern ganz normal

Evangelium nach (lkuas) 2. Kapitel

2,1 Es begab sich aber zu der (eizt), daß ein Gebot von dem Kaiser (usagutus) ausging, daß alle Welt geschätzt würde. 2,2 Und diese (ugnctzhäs) war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius (tlatershatt) in Syrien war. 2,3 Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeder in seine (sadtt). 2,4 Da machte sich auf auch (jesof) aus Galiläa, aus der Stadt (htaernaz), in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt (hetmhebel), weil er aus dem Hause und Geschlechte Davids war,2,5 damit er sich schätzen ließe mit (marai), seinem vertrauten Weibe; die war (cnrgewsah). 2,6 Und als sie dort waren, kam die Zeit, daß sie gebären sollte. 2,7 Und sie gebar ihren ersten (hosn) und wickelte ihn in (nwiendl) und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der (hrbeerge).

2,8 Und es waren (nihret) in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des (tcnhsa) ihre Herde. 2,9 Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die (ltrkaehi) des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich (sehr). 2,10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet (euch) nicht! Siehe, ich verkündige euch große (rfuede), die allem Volk widerfahren wird; 2,11 denn euch ist heute der (ihaeldn) geboren, welcher ist (ssurhtic), der Herr, in der Stadt Davids. 2,12 Und das habt zum (iechnez): ihr werdet finden das (idkn) in Windeln gewickelt und in einer (rppiek) liegen. 2,13 Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten (ogtt) und sprachen: 2,14 (eher) sei Gott in der Höhe und (efrdie) auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.

2,15 Und als die (elgne) von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die (rteinh) untereinander: Laßt uns nun gehen nach Bethlehem und die (tgcshhecei) sehen, die da geschehen ist, die uns der (errh) kundgetan hat. 2,16 Und sie kamen eilend und fanden beide, (aairm) und Josef, dazu das Kind in der (ekripp) liegen. 2,17 Als sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, das zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. 2,18 Und alle, vor die es kam, wunderten sich über das, was ihnen die (enthri) gesagt hatten. 2,19 Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem (znrhee). 2,20 Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und (tnoebl) Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.

2,21 Und als acht (tega) um waren und man das Kind beschneiden mußte, gab man ihm den Namen (esusj), wie er genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib (fpgnenaem) war.

 

Evangelium nach Lukas - Auflösung

Unser Wunschzettel
Die Weihnachtsgeschichte im Video

Der Adventskalender
- Tagesaufteilung ab dem 01.12.
1. Adventwoche
- 2. Adventwoche - 3. Adventwoche - 4 Adventwoche
1. und 2. Weihnachtstag - Die Rentiere - Langeweile - Krippenbilder
Es ist der kleinste Adventskalender der Welt gebastelt worden.
Klingeltöne Advent - Klingeltöne Weihnachten
Knecht Ruprecht vorgelesen
Weihnachtsgeschichte Lückentext Quiz - Weihnachtslieder Quiz - Märchen Quiz - Knecht Ruprecht Lückentext Quiz - Tannenbaum Puzzle - Weihnachtsmann Puzzle - Weihnachtsmann 2 Puzzle - Martin Luther im Schnee Puzzle - Weihnachtskekse Paare finden - Weihnachtslabyrinth - Krippenbilder - Paare finden
Ehre sei Gott in der Höhe - Reliefs und Chorgesang
Die Heilige Familie
Der Barbarigo Altar
The Little Drummer Boy
Eine deutsche Geschichte von 1929
Gloria! - Flashmob der Berliner Stadtmission zum Advent
Weihnachtsmann in Pop Art - Weihnachtsmann macht einen Handstand
Weihnachtsbaum wird von Ameisen geplündert

Winterimpressionen aus Lüneburg und Berlin

Winter Lüneburg 1 - Winter Berlin 2 - Winter Berlin 3 - Winter Berlin 4 - Winter Berlin 5 - Winter Gut Basthorst 1 - Winter Gut Basthorst 2

Winterimpressionen im Video

Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - erstes Rätsel

Galerie - A - B - C - D - E - F- G - H - I - J - KI-Bilder - L - M - N - O - P - Quintessenz-KI-Bilder - R - S - T - U - V - W - Xtraordinary Music - Y - Z

Jacob Burckhardt - Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch

Leonardo da Vinci Wissenschaftler - Erfinder - Künstler

Venedig - Eine Liebeserklärung an eine Stadt

William Shakespeare animiert (wahrscheinlich oder zufällig...2/3 zu 1/3) William Turner

Philosophie für Schnelldenker - Besinnliche Philosophie

Philosophie der Renaissance


Gästebuch

 

Startseite - © Copyright 2004- 2025 - Susanne Albers - Kiehlufer 125 - D 12059 Berlin