"Sag mir, was du liebst, und ich sage dir, wer du bist!"
Vorbild für die 31 Fragen ist der berühmteste Fragebogen der Welt, der den Namen des französischen Schriftstellers Marcel Proust (1871-1922) trägt. Dieser hat ihn aber nicht entworfen, sondern nur ausgefüllt, das heisst, genau genommen sogar zwei: Um die Jahrhundert-Wende war es ein beliebtes Gesellschaftsspiel, Gäste an einer gehobenen Party einen persönlichen «Questionnaire» ausfüllen zu lassen. So füllte auch der 13-jährigen Proust auf einer Geburtstagsparty von Antoinette Faure, Tochter des späteren französischen Präsidenten Félix Faure diesen Bogen aus. Einer ihrer Söhne veröffentlichte die Antworten 1924 zum ersten Mal.
Und genau, wie Proust diesen Fragebogen ausgefüllt hat, seid auch Ihr jetzt aufgefordert, an diesem Gesellschaftsspiel teilzunehmen:
1. Sie dürfen sich bei einer guten Fee etwas wünschen. Wie lautet Ihr Wunsch? ich möchte glücklich sein
2. Wann sind Sie am glücklichsten? wenn mich die person liebt,die auch ich liebe
3. Wo möchten Sie am liebsten leben? in einer großstadt,wo immer was los ist und ich nie das gefühl von einsamkeit bekomme
4. Worüber lachen Sie am liebsten? über erinnerungen und erlebt geschichten
5. Was bringt Sie zum Weinen? ausweglose situationen
6. Wovor haben Sie Angst? vor der einsamkeit
7. Sie werden auf eine einsame Insel verbannt. Wen (Partner oder Familie ausgenommen) hätten Sie gerne als Begleitung? meinen größten feind
8. Welche drei Gegenstände würden Sie auf die einsame Insel mitnehmen? radio,fernseher,handy
9. Was ist Ihre Lieblingsmusik? melodischer hardcore
10. Ihre Lieblings-Musikgruppe respektive Ihr(e) Lieblings-Interpret(in) oder -Komponist(in)? Grade
11. Welches ist Ihr Lieblingsfilm? Romeo & Julia
12. Ihre Lieblingsschauspielerin? Reese Witherspoon
13. Ihr Lieblingsschauspieler? Ryan Phillipe
14. Wer ist Ihre liebste Romanfigur, und was verkörpert diese für Sie? die Julia aus "Romeo und Julia",weil sie unglaublich weit für die liebe geht und alles aufgeben würde
15. Ihr(e) Lieblingsschriftsteller(in)? alexa henning von lange
16. Ihr(e) Lieblingsmaler(in)? keine
17. Ihre Lieblingsfarbe? rot
18. Ihre Lieblingsblume? keine
19. Ihr Lieblingstier? keines
20. Welche Eigenschaften schätzen Sie an einem Menschen besonders? ehrlich,spontan,humorvoll,stark
21. Was verabscheuen Sie am meisten? Ignoranz
22. Was war/ist für Sie das grösste Unglück in der Menschheitsgeschichte? der Nationalsozialismus unter Hitlers Führung
23. Was bedeutet Ihnen Glaube/Religion? nicht viel
24. Was sind für Sie die drei wichtigsten Dinge im Leben? liebe,sicherheit,spaß
25. Der schönste Moment in Ihrem Leben? als meine große liebe mir sagte, dass er mich liebt
26. Wovon träumen Sie am liebsten? von einer heilen welt
27. Welche Träume wollen Sie im Leben verwirklichen? keine
28. Ihre grösste Tugend? ich habe eine sehr gute menschenkenntnis
29. Ihr grösstes Laster? verschlossenheit
30. Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen? ich würde gerne offener sein und meine gefühle mehr zeigen können
31. Mein Leitspruch Weine nicht all zulange einem Schicksal nach,denn sonst wird es von einem viel größerem ersetzt!
Name mariano
Wohnort roßdorf
1. Sie dürfen sich bei einer guten Fee etwas wünschen. Wie lautet Ihr Wunsch? frieden
2. Wann sind Sie am glücklichsten? wenn ich mit meiner freundin zusammen bin
3. Wo möchten Sie am liebsten leben? wo frieden ist
4. Worüber lachen Sie am liebsten? witze
5. Was bringt Sie zum Weinen? schmerz
6. Wovor haben Sie Angst? alleine sein
7. Sie werden auf eine einsame Insel verbannt. Wen (Partner oder Familie ausgenommen) hätten Sie gerne als Begleitung? einen freund
8. Welche drei Gegenstände würden Sie auf die einsame Insel mitnehmen? feuerzeug, angel, toilettenpapier
9. Was ist Ihre Lieblingsmusik? alles
10. Ihre Lieblings-Musikgruppe respektive Ihr(e) Lieblings-Interpret(in) oder -Komponist(in)? habe kein
11. Welches ist Ihr Lieblingsfilm? habe keinen
12. Ihre Lieblingsschauspielerin? habe keine
13. Ihr Lieblingsschauspieler? habe keinen
14. Wer ist Ihre liebste Romanfigur, und was verkörpert diese für Sie? habe keine
Im Alter von etwa 20 Jahren hatte Proust dann einen ähnlichen Fragebogen ausgefüllt, dem er selber den Titel «Marcel Proust par lui-même» («Marcel Proust über sich selbst») gab. Berühmt gemacht wurden die Fragen durch bekannte Publikationen. Ebenso wie die renommierte FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) legt das US-Gesellschafts-Magazin «Vanity Fair» Prominenten die Fragen von damals vor.
Marcel Proust war einer der bedeutendsten Vertreter der literarischen Moderne. Er wurde am 10. Juli 1871 in Paris geboren. Nach einem abgebrochenen Studium führte er in den mondänen Pariser Salons die Existenz eines Lebemannes. Nach dem traumatisch empfundenen Tod seiner Mutter 1905 floh Proust, der zudem seit seiner Kindheit an einer Asthmaerkrankung litt, ins selbst gewählte Exil eines abgeschotteten Privatlebens. Er verbrachte den Rest seines Lebens in einem schalldichten, mit Korkplatten isolierten Raum am Pariser Boulevard Haussmann. Dort widmete er sich seit 1908 mit manischer Akribie dem Romanzyklus «À la recherche du temps perdu» («Auf der Suche nach der verlorenen Zeit»). Dieses siebenteilige Lebenswerk gehört zu den grössten Romanepen des 20. Jahrhunderts und der Weltliteratur überhaupt. Proust gilt mit seinem eigenwilligen, bizarren Stil als Begründer des modernen Romans. Er starb am 18. November 1922 in Paris. http://www.baz.ch/die33fragen/
Ich benutze selbstverständlich Cookies, sonst kann diese Website nicht komfortabel funktionieren. Bitte bestätige kurz, dass du das zur Kenntnis genommen hast.
Geht klar! Oder brauchst du mehr Info's?