- Startseite - Impressum - Datenschutzerklärung - News - Ich diene dem, der hört - https://offenunddirekt.de - Mein Gratis-Coaching für Dich - Kraft tanken - Spirituelles - Kunst - Technik - Literatur - Kultur - Politik - Architektur - Spaß - Psychologie - Spiele - Fotos + Videos + Animationen - Gästebuch - Sitemap - Persönliches - Blog - susannealbers - mein Youtube Kanal - erstes Rätsel - Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - Zufallsspiel - letztes Rätsel
Galerie - A - B - C - D - E - F- G - H - I - J - KI-Bilder - L - M - N - O - P - Quintessenz-KI-Bilder - R - S - T - U - V - W - Xtraordinary Music - Y - Z |
- - - - Meine Eltern - - - -
haben auch mal klein angefangen...
und es war ein harter und beschwerlicher Weg, sich nach dem Krieg einen Bauplatz in Bardowick zu kaufen, dort ein Fertighaus zu bauen, für dessen Finanzierung Erdbeeren zum Verkauf im Vorgarten anzupflanzen, nahezu der Hälfte aller Bardowicker die platt- und schäbig gesessenen Polstermöbel wieder schick zu beziehen, auf jeglichen Luxus zu verzichten, und sich neben all der Mühe auch noch rührend um mich zu kümmern. SIe haben mich mit 11 Monaten adoptiert und bei sich aufgenommen. Von meinen richtigen Eltern und Geschwistern weiß ich nur sehr wenig.
|
Und wenn es ein Lied gäbe, welches das Leben von ihnen treffend beschreiben könnte, dann ist es von Manfred Siebald, und heißt Blumen und Kohl. Er hat das Lied für seine eigenen Eltern zur Silberhochzeit komponiert - total schön. |
![]() |
![]() |
Und hier ist dieses bezaubernde Grundstück, auf dem ich meine Kindheit und Jugend verbrachte, und was mich noch heute immer wieder zurück zieht. Das Photo ist entstanden, nachdem wir die Hecke abrissen, und alles mit Tannen vollpflanzten.
|
||||||
![]() |
||||||
Heute sind diese Tannen schon wieder riesig. Aber es ist praktisch, denn dort muß man kein Unkraut jäten. :-)
|
||||||
![]() |
||||||
Dieses Bild zeigt die Straßenansicht sowie meine Eltern und Großeltern. Eigentlich müßte ich meine Mutter mit in die obere Reihe kopieren, weil sie im Februar 2002 an ALS gestorben ist. Aber irgendwie schaffe ich das nicht *seufz*
|
||||||
Das 2. Photo ist von Christel. Das ist meine Cousine ... lächelt ... also die Tochter von Tante Martha und Onkel Fritz, die mit auf dem Photo sind. Deshalb wäre es doch schön, wenn ich das Bild mit Christels Homepage verlinken würde.
|
||||||
Bei Oma und Opa Meine Großeltern väterlicherseits stammen aus Wewelsfleth. Nachdem mein Großvater starb, hat die ortsansässige Peters Werft das Grundstück aufgekauft und dort ein Werftgebäude errichtet ... leider ... na, jedenfalls ist Wewelsfleth ein kleines Dorf an der Stör, nahe der Elbe ... lacht ... und dort gibt es diese leckeren Störkringel, an denen man sich zwar die Zähne ausbeißt ... aber das macht nix ... dafür sind sie superlecker. |
In Berlin lebe ich deshalb, weil Bardowick meinen kulturellen Ansprüchen nicht genügt, weil ich hier mal Architektur studiert habe, viele Freunde gefunden habe, und im zarten Erwachsenenalter einfach von Zuhause fliehen wollte. Ja, und nun sitze ich hier, und weiß überhaupt nicht was ich machen soll, falls mein Papa, der jetzt über 80 Jahre alt ist, mal stirbt und ich tatsächlich dieses Haus erben werde. Darüber habe ich mir schon sehr oft Gedanken gemacht, aber ich komme einfach zu keinem Ergebnis. Man kann beides auch überhaupt nicht vergleichen - dennoch werde ich irgendwann eine Umzugs - Entscheidung treffen müssen - und ich weiß heute schon, daß das garantiert der größte Fehler meines Lebens sein wird, egal, ob aus heutiger Sicht zugunsten von Bardowick oder zugunsten von Berlin. Hätte ich zum Beispiel Kinder, dann würde ich mich ohne zu zögern für Bardowick entscheiden - hab ich aber nicht. |
Möchtest Du wissen, warum Papa und ich Altersheime scheiße finde?
o.k. manchmal geht es nicht anders, aber oftmals werden alte Leute einfach nur abgeschoben,
und genau darum würden wir in diesem Zusammenhang folgendes Lied hören:
Gerhard Schöne Altersheim
So photografierte Kirsten meinen Papa (82) und mich (40) Pfingsten 2005 auf ihrer Alsterfahrt mit dem Solarschiff:
Für alle, in sozialen Berufen tätigen Menschen singt
Reinhard Mey Hab Dank für deine Zeit;
da schließe ich mich sehr gern an.
Papa`s 82. Geburtstag:
Zu Weihnachten 2005 hat Papa uns allen einen Besuch in Mozarts Zauberflöte geschenkt, ganz doll danke:
Papageno Der Vogelfänger bin ich ja |
Königin der Nacht Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen |
Pfingsten 2007 haben wir mal wieder ein schönes Bild gemacht:
Heute geht es Papa überhaupt nicht gut. Er wurde im Oktober 2009 an Magenkrebs operiert. Anschließend war er in Bad Bevensen in der Akut Geriatrie, dann zur Kurzzeitpflege in einem Altersheim in Westergellersen und ist nun wieder bei sich zuhause. Er läuft am Rollator, hat fürchterlich abgenommen und ist noch sehr schwach. Kürzlich hat er Pflegestufe 2 bekommen und erhält jetzt Essen auf Rädern und zweimal täglich Besuch vom Pflegedienst.
Papa hat es nicht geschafft. Er brach zuhause zusammen, betätigte die Notfallklingel und kam noch für 2 1/2 Wochen ins Hospiz, wo er dann schließlich verstarb. Ich bin sehr traurig:
Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Stille,
eine Zeit der Trauer, eine Zeit des Schmerzes und
eine Zeit der herzlichen Erinnerung.
Es gibt eine Zeit zum Lachen, und es gibt eine Zeit zum Weinen,
es gibt eine Zeit zum Leben und eine Zeit zum Sterben.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Klaus Knoop
* 15. Juli 1923 in Brokdorf + 16. Mai 2010 in Bardowick
Susanne Albers, geb. Knoop
Bettina Werner
und alle Angehörigen und Freunde
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung erfolgt
am 11. Juni 2010 um 15:00 Uhr auf dem Friedhof in Bardowick.
Traueranschrift: Susanne Albers - Schreinerstrasse 58 - 10247 Berlin - Handy 0177 – 1549174
Freddy Quinn Wo die Nordseewellen Pur Walzer für dich |
Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - erstes Rätsel
Galerie - A - B - C - D - E - F- G - H - I - J - KI-Bilder - L - M - N - O - P - Quintessenz-KI-Bilder - R - S - T - U - V - W - Xtraordinary Music - Y - Z |
Jacob Burckhardt - Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch
Leonardo da Vinci Wissenschaftler - Erfinder - Künstler
Venedig - Eine Liebeserklärung an eine Stadt
William Shakespeare animiert (wahrscheinlich oder zufällig...2/3 zu 1/3) William Turner
Philosophie für Schnelldenker - Besinnliche Philosophie
Startseite - © Copyright 2004-2025 - Impressum + Datenschutz - Susanne Albers - Kiehlufer 125 - D 12059 Berlin