 |
Von wunderlichen Leuten und den vier Jahreszeiten - Februar
Das Waldgasthaus "Zur schwarzen Krähe"
ist weit und breit als gut bekannt.
Es gibt gar manchen in der Nähe,
der nicht von dort nach Hause fand.
Wacholdersäfte erster Sorte,
von Heidelbeeren steifer Punsch,
Kaffee mit Kuchen oder Torte
und Eisbein, Braten, je nach Wunsch -,
wer könnte da nicht mal vergessen,
daß nachts wir lieber schlafen sollen,
als gut zu essen und zu trinken
und irgendwo herumzutollen.
Gar viele von den Dauergästen,
die draußen sind einander feind,
die fühlen hier bei frohen Festen
als gute Freunde sich vereint.
Jetzt stehn im Schnee die Zeitgenossen
und lesen an der Tür das Blatt,
warum das Gasthaus bleibt geschlossen,-
weil's nämlich keine Kohlen hat.
Da gehn sie frierend still nach Hause
und schleppen Brennholz rasch heran,
damit die Wirtin ohne Pause
ihr Gasthaus offen halten kann.
|